Datei:J. Heyder, Amsterdam, circa 1720 (1).jpg
![Datei:J. Heyder, Amsterdam, circa 1720 (1).jpg](/images/thumb/e/e8/J._Heyder%2C_Amsterdam%2C_circa_1720_%281%29.jpg/400px-J._Heyder%2C_Amsterdam%2C_circa_1720_%281%29.jpg)
Originaldatei (569 × 853 Pixel, Dateigröße: 131 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
J. Heyder, Amsterdam, 60 mm, 165 g, circa 1720
Hochfeine, seltene Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag und Tag- und Nachtanzeige.
Geh.: Außengehäuse - Silber, graviert und durchbrochen gearbeitet, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, graviert und durchbrochen gearbeitet, Bodenglocke. Ziffbl.: Silber, Champlevé, retrograde röm. Stunden für Anzeige der Tages- und Nachtstunden, untere Zifferblatthälfte mit punzierter mythologischer Szene: "Danae", signiert, Öffnung für Tag- und Nachtanzeige durch Mondphase mit graviertem Mond und Sternen oder Sonnenphase auf gebläuter Scheibe, gebläuter Stahlzeiger. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, feuervergoldet, aufgelegte gravierte Ornamente, signiert, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, balusterförmige Werkspfeiler, 1 Hammer, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh, durchbrochen gearbeitete, floral gravierte Unruhbrücke mit punzierten Figuren des Neptun und der Diana.
A very fine, rare pair-cased verge clock watch with hour self strike and day and night indicator.
Case: outer case - silver, engraved and pierced, large lateral hinge. Inner case - silver, engraved and pierced, rear bell. Dial: silver, Champlevé, retrograde Roman hours for diurnal and nocturnal hours, the bottom half of the dial with punched mythological scene: "Danae", signiert, aperture for moon phase with engraved moon and stars and sun disc on a blued steel disc, blued steel hand. Movm.: full plate movement, keywind, firegilt, applied engraved ornaments, signed, chain/fusee, 2 barrels, baluster-shaped movement pillars, 1 hammer, verge escapement, three-arm brass balance, florally engraved, pierced balance bridge with punched firgures of Neptune and Diana.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:40, 5. Nov. 2012 | ![]() | 569 × 853 (131 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | J. Heyder, Amsterdam, 60 mm, 165 g, circa 1720 Hochfeine, seltene Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag und Tag- und Nachtanzeige.<br> Geh.: Außengehäuse - Silber, graviert und durchbrochen gearbeitet, großes Außenscharnier. In… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: