Olin, Jean-Charles

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Französischer Uhrmacher


Jean-Charles Olin war ein Uhrmacher in Paris, er arbeitete zuerst als "ouvrier libre" ab 1759. In Oktober 1776 wurde er Meister Uhrmacher as a maître-horloger and later in 1777 diente als Abgeordnete seiner Zunft. Er war auf veschiedene adressen in Paris ansässig, in 1758 war er aufgelistet im Enclos des Quinze-Vingts, in 1781 in der rue Pagevin, dann in 1789 im Rue Saint-Nicaise als auch in der Rue Saint-Honoré. Olin war verheiratet mit Anne Imbert ein ältere Schwester von Jean-Gabriel Imbert. (1735-95). Jean-Gabriel Imbert kam als kleiner Junge nach Paris und wurde bei seinem Schwäger zum Uhrmacher ausgebildet. Später war Imbert einige Jahren Geschäftspartner.

Jean-Charles Olin arbeitete zusammen mit Schreine Antoine Foullet, Schreiner und Vergolder Jean Goye und "bronzier" Jean-Joseph de Saint-Germain.


Literatur

  • Les Ouvriers du Temps "Page 397 Jean-Dominique Augarde Editions Antiquorum - 1996. ISBN 2940019096.