A. Lange & Söhne - Ein zusätzlicher Zeiger: 1815 AUF/AB

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Glashütte, Januar 2013

In ihrer schlichten Vollkommenheit ist die klar gestaltete Vierzeigeruhr 1815 AUF/AB mit Gangreserveanzeige A. Lange & Söhne pur. Die Zahl in ihrem Namen verweist auf das Geburtsjahr des Gründers der sächsischen Feinuhrmacherei, Ferdinand A. Lange, ihr Design ist inspiriert von seinen legendären Taschenuhren.

Die 1815 von A. Lange & Söhne steht für edle Schlichtheit auf höchstem uhrmacherischen Niveau. Nun wurde ihr Drei-Tage-Werk mit einem Gangreservemechanismus ausgestattet. Bei der neuen 1815 AUF/AB gibt ein zusätzlicher Zeiger aus gebläutem Stahl bei 8 Uhr darüber Auskunft, wie lange die Uhr noch gehen wird. Die Anzeige mit der Kennzeichnung AUF für das aufgezogene und AB für das abgelaufene Werk hat bei A. Lange & Söhne Tradition – bereits 1845 wurde Lange dafür ein Patent erteilt.