Marchand, Amed (2)

Aus Watch-Wiki
Version vom 8. Mai 2014, 18:46 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher Amed (Amédée) Marchand wurde am 18. April 1715 in Collonges, Ain, Rhône-Alpes, Frankreich geboren. Er war der Sohn von …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrmacher

Amed (Amédée) Marchand wurde am 18. April 1715 in Collonges, Ain, Rhône-Alpes, Frankreich geboren. Er war der Sohn von Etienne Marchand und Marguerite Pelard. Er war der Bruder von Jean Pierre Marchand (ca 1666-1755). Diese war der Vater von Amed Marchand (2).

Er flüchtete als Hugenotte nach Genf und heiratete Lydie Rousseau, eine Tochter des Uhrmachers Noë Rousseau. Marchand wurde vermutlich von Jean Rousseau noch zum Uhrmacher ausgebildet. Aus die Ehe von Amed und Lydie wurden 2 Kinder geboren. Von keiner wurden die Berufe aufgelistet. Amed wurde am 22. Januar 1726 Büger der Stadt Genf.

Verstorben am 8. November 1795 - Genève, Genève, Suisse , Alter: 80 Jahre alt

Im Musée du Louvre befindet sich in der sammlung eine Uhr von Amed Marchand