125. Geburtstag von Paul Biber

Aus Watch-Wiki
Version vom 15. Juli 2016, 13:03 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Neue kleine Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte, 125. Geburtstages von Paul Biber Glashütte, Juni 2016. Anlässlich den 125. Geburtstages …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue kleine Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte, 125. Geburtstages von Paul Biber

Glashütte, Juni 2016.

Anlässlich den 125. Geburtstages von Paul Biber widmet das Deutsche Uhrenmuseum ihm ein kleine Ausstellung in Foyer.

Glashütte, der Name Paul Biber ist eng verbunden mit der Entwicklung de Abteilung Feinmechanik innerhalb der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Als Fachlehrer und Werkstattleiter wurde er im September 1921 wurde er in der Abteilung Mechanik an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte angestellt. In den folgenden 36 Jahren setzte Biber maßgebliche Grundlagen in der feinmechanischen Ausbildung, schuf Lehrmaterialien und Bildete Hunderte Schüler aus. Fotografien, Originaldokumente und feinmechanische Werkstücke geben nun Einblick in Bibers beruflichen Werdegang und sein Wirken. Die Ausstellung kann vom 6. Juli 2016 bis zum 3. Oktober 2016 Im Foyer des Museums täglich zwischen 10 und 17 Uhr besichtigt werden.