W. Lameyer & Sohn

Aus Watch-Wiki
Version vom 5. April 2017, 19:39 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutsche Fabrikation, Handlung und Lager von Juwelen, Gold- und Silberarbeiten Das seit 1872 als " W. Lameyer & Sohn , Fabrikation, Handlung und L…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutsche Fabrikation, Handlung und Lager von Juwelen, Gold- und Silberarbeiten

Das seit 1872 als " W. Lameyer & Sohn , Fabrikation, Handlung und Lager von Juwelen, Gold- und Silberarbeiten" firmierende Unternehmen wurde von Wilhelm Lameyer (1808-1882) gegründet. Dieser hatte sich nach seiner Lehrzeit in Bremen, Stuttgart, Paris und Genf einen hervorragenden Ruf erworben, wurde Hofgoldschmied und fertigte 1843 die Hannoveraner Kroninsignien an. 1872 trat sein Sohn Carl Lameyer (1847-1923) in das Geschäft ein, das wiederum seit 1918 dessen Sohn Wilhelm Lameyer (1889-1928) weiterführte. Bei Luftangriffen auf Hannover wurde das Geschäft 1943 zerstört, 1956 wurde der Firmenname gelöscht.

Weiterführende Informationen