Habrecht, Michael
Version vom 4. November 2017, 13:21 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
(siehe auch: Habrecht und Haberecht)
Deutscher Uhrmacher
Michael Habrecht war um das Jahr 1650 Uhrmacher in Straßburg i. Elsass. Setzte im Jahre 1669 die Astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster wieder in Stand. Er war ein Nachkomme der Habrechts, welche in den Jahren 1571 - 1574 den Bau der Uhr ausgeführt hatten. Er war vermutlich ein Sohn von Abraham Habrecht. [1].
Im Vollständigen Stammbaus der Familie Habrecht nich zu identifizieren. Es gibt verschiedene mögligkeiten. Neben Abraham Habrecht ist auch sein Brüder Isaak Habrecht (3) vielleicht der Vater.
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst, Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977
Quellen
- ↑ Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902