Post, William

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Goldemail Taschenuhr mit ungewöhnlicher Werkshalterung, frontseitiger Regulierung und korrespondierendem Goldemail Chatelaine, William Post, London Bridge, circa 1760
Mithilfe vierer Anstöße, die an den Werkspfeilern angebracht sind, ist das Werk am Gehäuse befestigt. Es ist nicht zu erkennen, dass jemals ein Scharnier oder eine Gehäuseverriegelung an das Uhrwerk montiert wurde. Ebenso gibt es keine Hinweise auf eine Änderung des Gehäuses. Auf dem Zifferblatt bei "12" befindet sich der Vierkant für die Regulierung des Werkes, wobei die Welle durch die Mitte des Aufzugsfederhauses führt
Old London Bridge, River Thames, 1745

Englischer Uhrmacher und Goldschmied

William Post ist bereits vor 1727 verzeichnet. William Post hatte Räumlichkeiten an der alten mittelalterlichen London Bridge. Die Goldsmiths Company hat ihn 1738 dort aufgezeichnet mit einem Zifferblatt als Schild über seinem Laden. Er lebte höchstwahrscheinlich über dem Geschäft wie die meisten Ladenbesitzer auf der Brücke. Im Mai 1757 war er noch da, als ihn Alderman Stephenson, der Worshipful Company of Goldsmiths, zu seinem Stellvertreter ernannte. Vermutlich blieb er dort, bis die Gebäude 1758-62 von der Brücke geräumt waren, aber leider ist nicht unbekannt wohin er gegangen ist. Er war Mitglied der Clockmakers Company in 1766 -1767.

William Post starb Mitte der 1780er Jahre .

Weiterführende Informationen

Externe Links