Mahler, Paul

Aus Watch-Wiki
Version vom 22. November 2019, 22:34 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher - Juwelier und Optiker Paul Mahler war von etwa 1900 bis 1945 Uhrmacher in Hirschberg Schlesien. Er war in der Bah…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrmacher - Juwelier und Optiker

Paul Mahler war von etwa 1900 bis 1945 Uhrmacher in Hirschberg Schlesien. Er war in der Bahnhofstraße 14 ansässig. Paul war Mitglied der Alpina Union Horlogère.

Jelenia Góra in deutsch Hirschberg, im Riesengebirge, ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Gegen Kriegsende wurde Hirschberg im April 1945 von der Roten Armee eingenommen und wenig später von der sowjetischen Besatzungsmacht zusammen mit fast ganz Schlesien unter polnische Verwaltung gestellt. Der Stadtname wurde als Jelenia Góra ins Polnische übersetzt. Die deutsche Bevölkerung wurde bis auf wenige Ausnahmen vertrieben und enteignet. Die neuen Bewohner waren zum Teil aus Gebieten östlich der Curzon-Linie umgesiedelt bzw. vertrieben worden.


Weiterführende Informationen