Wood, Thomas
Version vom 22. August 2020, 13:03 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
Mehrfachnennung
(siehe auch: Wood)
Personen
- Wood, Thomas (1), London, Ausbildung 1682, Mitglied der Clockmakers Company von 1691 bis 1707 [1]
- Wood, Thomas (2), London (Aldersgate Street im Jahr 1761), Ausbildung 1720, Mitglied der Clockmakers Company von 1727 bis 1761, Kleinuhr in der Ilbert Sammlung [2]
- Wood, Thomas (3), Tetbury, nach 1767, Kleinuhr [3]
- Wood, Thomas (4), Dorchester, nachweisbar 1800, Großuhrmacher [4]
- Wood, Thomas (5), Liverpool, (Watchmaker) 1823 Gibralter Row, 1828 Sydney Street, 1830 Sydney Street/Cookson Street, 1834 Kitchen Street.
Quellen
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 347; ISBN 140679113X
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 347; ISBN 140679113X
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 348; ISBN 140679113X
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 348; ISBN 140679113X