Jensen, Jens Lauritz

Aus Watch-Wiki
Version vom 23. September 2006, 00:54 Uhr von Wiki-fan (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jensen, Jens Lauritz (1865-1933)

Berühmter Glashütter Chronometermacher aus Dänemark

Der gebürtige Däne aus Horn ließ sich um 1890 in Glashütte nieder und fertigte hervorragende Taschenchronometer auf Basis der Rohwerke von Paul Stübner. Mit diesen Chronometern nahm er 1897 bis 1914 an den Prüfungen der Deutschen Seewarte in Hamburg teil und erreichte viele Prämierungen.

Nach dem Tod von Friedolin Stübner im Jahre 1912 wurde Jensen dessen Nachfolger bei A. Lange & Söhne und arbeitete dort bis ca. 1920 als Chefregleur.

Kurz vor der Inflation ging Jensen nach Dänemark zurück.

Sein Sohn Johannes wurde ebenfalls Uhrmacher, starb aber im ersten Weltkrieg 1917/1918.