Astrarium
(Weitergeleitet von Planetenuhr)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Gerät zur Darstellung der Bewegungen der Planeten
![](/images/thumb/7/7b/Planetenuhr_Eberhard_Baldewein_Dresden.jpg/300px-Planetenuhr_Eberhard_Baldewein_Dresden.jpg)
Astrarium von Eberhard Baldewein im Mathematisch-Physikalischen Salon in Dresden. Gefertigt für den Kurfürst August von Sachsen.
Dieses mechanische Gerät zur Darstellung der Bewegungen der Planeten des Sonnensystems - basierend auf dem ptolemäischen Weltbild wonach die Erde den Mittelpunkt des Sonnensystems bildet - wird Giovanni de Dondi aus Padua zugeschrieben.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305
- Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870; Autor: Jürgen Peter; Selbstverlag des Autors; 2020