Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 11. Mai 2025, 17:08 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

11. Mai 2025

N    13:50  C.M. Engell‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +471 Bytes [DanC‎ (2×)]
 K   
13:50 (Aktuell | Vorherige) -20 Bytes DanC Diskussion Beiträge
N    
13:43 (Aktuell | Vorherige) +491 Bytes DanC Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „'''Christian Carl Martin Engell''' (16-5-1886 - 12-5-1935) was born in Aarkirkeby, Denmark C.M. Engell became a master watchmaker in Rønne, Denmark He Married…“
     13:04  (Neuanmeldungs-Logbuch) [UrsulaTxs4077153‎; NikiF442948254‎; DanC‎; DUVGeorgianna‎; ChristyBryson62‎; AhmadMighell3‎]
     
13:04 Benutzerkonto ChristyBryson62 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
09:38 Benutzerkonto AhmadMighell3 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
09:11 Benutzerkonto DanC Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
06:02 Benutzerkonto UrsulaTxs4077153 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
05:45 Benutzerkonto NikiF442948254 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
03:10 Benutzerkonto DUVGeorgianna Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     10:55 Datei-Logbuch DanC Diskussion Beiträge lud Datei:Martin Andreassen Brønnum, Langgaten, Sandefjord, Norway, 1890.jpeg hoch ‎(Location of watchmakers Martin Andreassen Brønnum and Christian Jensen in Langgaten,Sandefjord, Norway 1890. Houses where destroyed in a large townfire in 1900. Street was renamed to Kongens Gate. Martin Andreassen Brønnum commissioned the construction of Kongens Gate 9 and 10 for his business.)
N    10:34  M.A. Brønnum‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +1.828 Bytes [DanC‎ (4×)]
 K   
10:34 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes DanC Diskussion Beiträge
 K   
10:06 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes DanC Diskussion Beiträge
     
10:01 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte DanC Diskussion Beiträge
N    
09:40 (Aktuell | Vorherige) +1.761 Bytes DanC Diskussion Beiträge Martin Andreassen Brønnum was a master watchmaker from Sandefjord, Norway

10. Mai 2025

     23:46  (Neuanmeldungs-Logbuch) [SalinaKlug33‎; PriscillaM43‎; MariaBickford‎; LashawndaWyant3‎; LaraeAndes6181‎; HaiHunter02‎; ChristineLeveret‎; AngleaFalbo‎]
     
23:46 Benutzerkonto PriscillaM43 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
22:30 Benutzerkonto AngleaFalbo Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
19:32 Benutzerkonto SalinaKlug33 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
16:03 Benutzerkonto LaraeAndes6181 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
09:24 Benutzerkonto ChristineLeveret Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
03:11 Benutzerkonto HaiHunter02 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
03:01 Benutzerkonto MariaBickford Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎
     
00:27 Benutzerkonto LashawndaWyant3 Diskussion Beiträge wurde erstellt ‎

9. Mai 2025

     23:38  Trampenau, Georg‎‎ 6 Änderungen Versionsgeschichte +549 Bytes [Andriessen‎ (6×)]
     
23:38 (Aktuell | Vorherige) +102 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge
     
23:31 (Aktuell | Vorherige) -6 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge
     
23:31 (Aktuell | Vorherige) +112 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge
     
23:30 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge
     
23:30 (Aktuell | Vorherige) +181 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge
     
23:20 (Aktuell | Vorherige) +160 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge
     23:28  (Datei-Logbuch) [Andriessen‎ (6×)]
     
23:28 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 (7).jpg hoch ‎(Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Klassische & Antike Uhren A. Hidding}} Toubillon-Gangmodell, Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen. Fliegendes Tourbillon nach Alfred Helwig mit Feder-Chronometerhemmung. Holzsockel hergestellt von Arthur Guricke, Kunsttischlerei in Glashütte Das Tourbillon-Gangmodell hat Georg Trampenau nach seiner Schulzeit 1933 an der Uhrmacherschule Glashütte fertiggestellt. „Georg Trampen…)
     
23:28 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 (5).jpg hoch ‎(Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Klassische & Antike Uhren A. Hidding}} Toubillon-Gangmodell, Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen. Fliegendes Tourbillon nach Alfred Helwig mit Feder-Chronometerhemmung. Holzsockel hergestellt von Arthur Guricke, Kunsttischlerei in Glashütte Das Tourbillon-Gangmodell hat Georg Trampenau nach seiner Schulzeit 1933 an der Uhrmacherschule Glashütte fertiggestellt. „Georg Trampen…)
     
23:28 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 (4).jpg hoch ‎(Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Klassische & Antike Uhren A. Hidding}} Toubillon-Gangmodell, Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen. Fliegendes Tourbillon nach Alfred Helwig mit Feder-Chronometerhemmung. Holzsockel hergestellt von Arthur Guricke, Kunsttischlerei in Glashütte Das Tourbillon-Gangmodell hat Georg Trampenau nach seiner Schulzeit 1933 an der Uhrmacherschule Glashütte fertiggestellt. „Georg Trampen…)
     
23:28 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 (3).jpg hoch ‎(Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Klassische & Antike Uhren A. Hidding}} Toubillon-Gangmodell, Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen. Fliegendes Tourbillon nach Alfred Helwig mit Feder-Chronometerhemmung. Holzsockel hergestellt von Arthur Guricke, Kunsttischlerei in Glashütte Das Tourbillon-Gangmodell hat Georg Trampenau nach seiner Schulzeit 1933 an der Uhrmacherschule Glashütte fertiggestellt. „Georg Trampen…)
     
23:27 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 (2).jpg hoch ‎(Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Klassische & Antike Uhren A. Hidding}} Toubillon-Gangmodell, Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen. Fliegendes Tourbillon nach Alfred Helwig mit Feder-Chronometerhemmung. Holzsockel hergestellt von Arthur Guricke, Kunsttischlerei in Glashütte Das Tourbillon-Gangmodell hat Georg Trampenau nach seiner Schulzeit 1933 an der Uhrmacherschule Glashütte fertiggestellt. „Georg Trampen…)
     
23:27 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 (1).jpg hoch ‎(Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1933 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Klassische & Antike Uhren A. Hidding}} Toubillon-Gangmodell, Georg Trampenau, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen. Fliegendes Tourbillon nach Alfred Helwig mit Feder-Chronometerhemmung. Holzsockel hergestellt von Arthur Guricke, Kunsttischlerei in Glashütte Das Tourbillon-Gangmodell hat Georg Trampenau nach seiner Schulzeit 1933 an der Uhrmacherschule Glashütte fertiggestellt. „Georg Trampen…)
N    23:18  Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +100 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +109 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +83 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +98 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +73 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +145 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +149 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +146 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +147 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +145 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +92 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Kategorie:Фотогалерея Модели часов Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +99 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +89 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt
N    23:18  Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Trampenau, Georg UnterschiedVersionen +95 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt