Datei:Adre Brunet à Genève circa 1830 (1).jpg
![Datei:Adre Brunet à Genève circa 1830 (1).jpg](/images/thumb/9/95/Adre_Brunet_%C3%A0_Gen%C3%A8ve_circa_1830_%281%29.jpg/450px-Adre_Brunet_%C3%A0_Gen%C3%A8ve_circa_1830_%281%29.jpg)
Originaldatei (640 × 853 Pixel, Dateigröße: 124 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Adre Brunet à Genève circa 1830
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Taschenuhr mit ultraflachem Bagnolet Kaliber. Die Taschenuhr ist auf der Rückseite aufwändig verziert mit Jagdhunden gegen einen Fuchs oder Wolf.
Im Bagnolet Kaliber ist das Uhrwerk invertiert. Man beabsichtigte durch die Reduzierung der Brückenstärke, des Zifferblattes und durch die Entfernung der Cuvette eine ultraflache Uhr zu produzieren. Die Erfindung des Bagnolet Kalibers wird Philippe Samuel Meylan zugeschrieben.
Provenienz: Sammlung Landrock
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:34, 26. Sep. 2018 | ![]() | 640 × 853 (124 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Adre Brunet à Genève circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Taschenuhr mit ultraflachem Bagnolet Kaliber. Die Taschenuhr ist auf der Rückseite aufwändig verziert mit Jagdhunden gegen einen Fuchs oder Wolf. Im Bagno… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: