Datei:Antoine Nicolas Delolme à Brunsvic, circa 1790 (6).jpg
![Datei:Antoine Nicolas Delolme à Brunsvic, circa 1790 (6).jpg](/images/thumb/2/26/Antoine_Nicolas_Delolme_%C3%A0_Brunsvic%2C_circa_1790_%286%29.jpg/399px-Antoine_Nicolas_Delolme_%C3%A0_Brunsvic%2C_circa_1790_%286%29.jpg)
Originaldatei (480 × 721 Pixel, Dateigröße: 86 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Antoine Nicolas Delolme à Brunsvic (Braunschweig), Horologer de la Cour, 56 mm, 128 gr., circa 1790
Bedeutende Herrentaschenuhr - eine der ersten deutschen Taschenuhren mit Minutenrepetition und Carillon.
Geh.: 18Kt Roségold, guillochiert, guillochiertes Mittelteil, monogrammiert, signierte Goldcuvette, Gehäusemacher-Punzzeichen "VeP", Repetition über Pendant. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenwerk, Schlüsselaufzug, gekörnt, vergoldet, gebläute Schrauben, spiegelpolierte Repetitions-Stahlteile, 3 Hämmer, 3 Tonfedern, fliegendes Federhaus, Zylinderhemmung, dreiarmige Messingunruh, gebläute Unruhspirale.
A gentleman's important pocket watch - one of the earliest German minute repeating pocket watch with Carillon.
Case: 18k rose gold, engine-turned, engine-turned band, monogrammed, signed gold dome, case maker punch mark "VeP", repetition via pendant. Dial: enamel, Arabic numerals, blued Breguet hands. Movm.: bridge movement, keywind, frosted, gilt, blued screws, mirror-polished repetition steel parts, 3 hammers, 3 gongs, going barrel, cylinder escapement, three-arm brass balance, blued balance spring.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:37, 28. Okt. 2011 | ![]() | 480 × 721 (86 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Antoine Nicolas Delolme à Brunsvic (Braunschweig), Horologer de la Cour, 56 mm, 128 gr., circa 1790 Bedeutende Herrentaschenuhr - eine der ersten deutschen Taschenuhren mit Minutenrepetition und Carillon. <br> Geh.: 18Kt Roségold, guillochiert, guillo |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
- Bildgalerie Uhrwerke Delolme, Antoine Niclas
- Picture gallery movements Delolme, Antoine Niclas
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Delolme, Antoine Niclas
- Afbeeldingen galerij uurwerken Delolme, Antoine Niclas
- Фотогалерея Часовые механизмы Delolme, Antoine Niclas
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Delolme, Antoine Niclas