Datei:Butterfield, Michael detail.jpg
Butterfield,_Michael_detail.jpg (478 × 379 Pixel, Dateigröße: 72 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Michael Butterfield, Paris, circa 1700
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Äußerst seltenes Proportionalzirkel / Proportionalwinkel des berühmten französischen Konstrukteurs und Instrumentenmachers Michael Butterfield (1635 - 1724)
Geh.: Messing, feinst graviert, Vorläufer der Rechenmaschine bzw. des Rechenschiebers mittels eines Stech- bzw. Abgreifzirkels. Somit konnten verschiedene geometrische und mathematische Aufgaben gelöst werden .
An extremely rare proportional pair of compasses/goniometer by the renowned French designer and maker of instruments Michael Butterfield (1635-1724)
Case: brass, very finely engraved, a precursor of calculating machine and slide-rule respectively, which uses a dividing/measuring compass to solve a number of geometrical and mathematical problems.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 01:41, 2. Apr. 2010 | ![]() | 478 × 379 (72 KB) | Torsten (Diskussion | Beiträge) | Michael Butterfield, Paris, circa 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Äußerst seltenes Proportionalzirkel / Proportionalwinkel des berühmten französischen Konstrukteurs und Instrumentenmachers Michael Butterfield (1635 |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: