Datei:Ignatz Marenzeller, Modell Freier Hemmung, ca. 1850 (3).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.088 × 839 Pixel, Dateigröße: 228 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Modell einer freien Hemmung von Ignatz Marenzeller, Wien ca. 1900

Lizenz

Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.

Künstler:in/Hersteller(in): Name, Ignatz Marenzeller (1798—1877), Rolle, Uhrmacher.
Inventarnummer: U 594.
Objektart: Uhrensammlung - Uhren - Varia- Uhrenteile - Werke.
Datierung: um 1900.
Material: Holz- Metall.
Maße: Objektmaß 11×19,5×19,5 cm.
Antriebsart: Zugfeder.
Beschriftung/Signatur: Beständige Kraft (Force constante) Erfunden und ausgeführt v. I. Marenzeller in Wien.
Themen: Wissenschaft und TechnikKunsthandwerk und Design.
Bildmotive: Uhr.
Iconclass Codes: 23U24.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:12, 3. Mai 2025Vorschaubild der Version vom 13:12, 3. Mai 20251.088 × 839 (228 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Modell einer freien Hemmung von Ignatz Marenzeller, Wien ca. 1900 ==Lizenz== Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden. Künstler:in/Hersteller(in): Name, Ignatz Marenzeller (1798—1877), Rolle, Uhrmacher.<br> Inventarnummer: U 5…

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten