Datei:Ralph Gout, London, Werk Nr. 255 (1).jpg

Originaldatei (480 × 721 Pixel, Dateigröße: 30 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Ralph Gout, London, By the King's Letters Patent, Werk Nr. 255, Geh. Nr. 255, 55 mm, 146 gr., circa 1805
Feine, seltene Spindeltaschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Pedometerzähler über Pendant - zur Verwendung zu Pferd
Geh.: feuervergoldet, gestuft, glatt, à goutte, Pedometer Auslösung im Pendant, Gehäusemacher-Punzzeichen "IN", großes Außenscharnier. Ziffbl.: Email, dezentrales Stundenziffernblatt mit röm. Zahlen, kleine Pedometer Sammel-Hilfsanzeigen 1-10 bei "4" und 10-100 bei "8", zentrale Pedometeranzeige, durchbrochen gearbeitete Zeiger. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, aufgelegte florale Zierelemente, feinst floral handgraviert, gekörnt, vergoldet, Kette/Schnecke, gebläute Schrauben, massive Werkspfeiler, signierte Werksschutzkappe, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh, feinst durchbrochen gearbeiteter und gravierter Unruhkloben mit Vasendekor und einem behelmten Ritterkopf inmitten Kriegsgerät, silberne Regulierscheibe, großer Diamantdeckstein auf Unruh.
A fine, rare verge pocket watch with regulator dial and pedometer via pendant - designed to be used on horseback
Case: brass, tiered, smooth, gilt, à goutte, pedometer actuator in the pendant, case maker punch mark "IN", large lateral hinge. Dial: enamel, peripheral hour dial with Roman numerals, subsidiary accumulator pedometer indication 1-10 at "4" and 10-100 at "8", central pedomater indication, pierced hands. Movm.: full plate movement, keywind, applied floral decorations, finely florally hand-engraved, frosted, gilt, chain/fusee, blued screws, solid movement pillars, signed protective cap, verge escapement, three-arm brass balance, very finely pierced and engraved balance cock with a vase and a helmeted knight in between military equipment, silver regulator disc, large diamond endstone on balance.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:06, 27. Mär. 2011 | ![]() | 480 × 721 (30 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Ralph Gout, London, By the King's Letters Patent, Werk Nr. 255, Geh. Nr. 255, 55 mm, 146 gr., circa 1805 Feine, seltene Spindeltaschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Pedometerzähler über Pendant - zur Verwendung zu Pferd Geh.: feuervergoldet, gest |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: