Datei:A. Lange & Söhne, Bright & Sons Ltd., Scarborough, Werk Nr. 47052, Geh. Nr. 47052, circa 1905 (6).jpg

A. Lange & Söhne Glashütte B/Dresden / Bright & Sons Ltd., Scarborough, Werk Nr. 47052, Geh. Nr. 47052, 51 mm, 112 g, circa 1905
Hochfeine Glashütter Halbsavonnette für den englischen Markt - mit Originalschatulle
Geh.: 18Kt Gold, Gehäuseform "Lucia", gestuft, glatt, eingelegte arab. Emailzahlen, Goldcuvette. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Doppel-Spade-Zeiger. Werk: 3/4-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, Goldschrauben-Komp.-Unruh, gebläute Unruhspirale, Rückerfeder-Feinregulierung, Goldanker und -ankerrad.
Bright & Sons Ltd., Scarborough
Das berühmte Juweliergeschäft wurde 1857 von den Gebrüdern Bright in Scarborough eröffnet; Frederick Bright war Richter am Amtsgericht und Herbert Bright ein bekannter Hundeexperte. Die Brüder waren von Sheffield nach Scarborough gezogen. Bald nach seiner Gründung gewann das Geschäft schon einige Preise für seine Kreationen; darunter war auch den Preis für Juwelierarbeiten bei der Ausstellung in York im Jahr 1866 sowie Urkunden in den beiden Sparten bildende Kunst und Industrie bei der Weltausstellung in London 1872. Bright & Sons zählte zahlreiche angesehene Mitglieder der örtlichen Gemeinde zu seinen Kunden. Quelle: http://www.prlog.org/10038282-bright-sons-announce-150th-year-anniversary-celebration.html, Stand 11.09.2012
A very fine Glashuette half hunting case pocket watch for the British market - with original box Case: 18k gold, case design "Lucia", tiered, polished, inlaid Arabic enamel numerals, gold dome. Dial: enamel, Arabic numerals, auxiliary seconds, blued double spade hands. Movm.: 3/4 plate movement, frosted, gilt, gold screw compensation balance, blued balance spring, index spring fine adjusting device, gold lever and escape wheel.
Bright & Sons Ltd., Scarborough.
Opened in 1857, the landmark jewellery store in Scarborough was founded by the Bright brothers Frederick, also a local magistrate, and Herbert, an acknowledged dog expert, who both moved from Sheffield. In its early history the store won several awards for its creations, including the Prize Medal for Jewellery at the York Exhibition in 1866, and certificates in the Fine Art and Industrial Divisions at the London Exhibition in 1872. Many eminent members of the local community have also been its customers.
Source: http://www.prlog.org/10038282-bright-sons-announce-150th-year-anniversary-celebration.html, as of 09/11/2012.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:31, 2. Okt. 2012 | ![]() | 571 × 856 (108 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | A. Lange & Söhne Glashütte B/Dresden / Bright & Sons Ltd., Scarborough, Werk Nr. 47052, Geh. Nr. 47052, 51 mm, 112 g, circa 1905 Hochfeine Glashütter Halbsavonnette für den englischen Markt - mit Originalschatulle Geh.: 18Kt Gold, Gehäuseform "L… |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
- Bildgalerie Uhrwerke Bright & Sons Ltd.
- Picture gallery movements Bright & Sons Ltd.
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Bright & Sons Ltd.
- Afbeeldingen galerij uurwerken Bright & Sons Ltd.
- Фотогалерея Часовые механизмы Bright & Sons Ltd.
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Bright & Sons Ltd.
- Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Picture gallery movements A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Afbeeldingen galerij uurwerken A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Фотогалерея Часовые механизмы A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Galleria fotografica di movimento degli orologi A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.