Helm, Walter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmachermeister Walter Helm war als Uhrmacher Meister und Juwelier tätig in Altona - Hamburg. Er war in der Große Bergstraße 227 ansässig. Er …“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
Walter Helm war als Uhrmacher Meister und Juwelier tätig in Altona - Hamburg. Er war in der Große Bergstraße 227 ansässig. Er wurde  um [[1931/de|1931]] an der [[Uhrmacher-Fachschule Altona]] zum Uhrmacher ausgebildet.
+
Walter Helm war als Uhrmacher Meister und Juwelier tätig in Altona - Hamburg. Er war in der Große Bergstraße 227 ansässig. Er wurde  um [[1931/de|1931]] an der [[Uhrmacher-Fachschule Altona]] zum Uhrmacher ausgebildet. Es ist nicht klar, warum der Zeitmesser mit dem Namen Helms eingraviert wurde. Bisherige Archivrecherchen zeigen nicht, welcher Walter Helms diese Schule besucht hat.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 17. November 2021, 14:17 Uhr

Deutscher Uhrmachermeister


Walter Helm war als Uhrmacher Meister und Juwelier tätig in Altona - Hamburg. Er war in der Große Bergstraße 227 ansässig. Er wurde um 1931 an der Uhrmacher-Fachschule Altona zum Uhrmacher ausgebildet. Es ist nicht klar, warum der Zeitmesser mit dem Namen Helms eingraviert wurde. Bisherige Archivrecherchen zeigen nicht, welcher Walter Helms diese Schule besucht hat.

Weiterführende Informationen