Herschede Hall Clock Company: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
  
  
 
+
Franz J. "Frank" Herschede starb am [[17. September]] [[1922/de|1922]] in Rochester, Olmsted, Minnesota, USA
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]

Version vom 26. Januar 2022, 23:19 Uhr

Amerkanischer Uhrenhersteller


Die Herschede Hall Clock Company wurde von Franz J. "Frank" Herschede 1902 gegründet.

Franz J. "Frank" Herschede wurde am 30. Juli 1857 in Cincinnati, Ohio, geboren als Sohn von Johann C. Herschede (ca. 1813-1875) und Maria E. Linnemann (1828-1885). Die Eltern kamen aus Deutschland aus Attendorn und Umgebung und heirateten am 8. August 1852 in Cincinnati, Ohio. Im Jahr 1873, im Alter von 16 Jahren, begann er als Lehrling für Uhren und Uhrmacher bei Charles Cook zu arbeiten. 1877 machte er sich selbstständig und zog nach Vine and 5th Street in Cincinnati. Er verkaufte Schmuck, Uhren, Diamanten usw., und 1885 zog das Geschäft in größere Räumlichkeiten an der Ecke Arcade und Vine um. Als Herschede den Erfolg von Walter H. Durfee bemerkte, begann Herschede 1885 mit dem Import von Uhrwerken und der Herstellung von Gehäusen in einem nahe gelegenen Möbelgeschäft in der Front Street in Cincinnati, Ohio. Franks Uhrengeschäft expandierte bis zu dem Punkt, an dem er 1900 das Möbelgeschäft kaufte. In 1901 war die Firma Aussteller auf der South Carolina and West Indian Exposition in Charleston, South Carolina, wo er für seine Hallenuhren eine Goldmedaille erhielt. Dies war die erste von mehreren Medaillen, die das Unternehmen erwarb. Franks Sohn Walter machte 1902 sein Abitur und begann in der Tischlerei zu arbeiten. Am 29. Dezember 1902 wurde die Herschede Hall Clock Company gegründet. Im selben Jahr begann Herschede, eigene Glockenspiel-Röhren herzustellen und in seine Uhren einzubauen. 1904 gewann die Herschede Hall Clock Company mehrere Medaillen auf der Louisiana Purchase Exposition in St. Louis 1904: eine Goldmedaille für die beste Hallenuhr, eine Goldmedaille für das beste Hallenuhrengehäuse und eine Silbermedaille für Glockenspiel-Röhren.


Franz J. "Frank" Herschede starb am 17. September 1922 in Rochester, Olmsted, Minnesota, USA