Von Andriessen hochgeladene Dateien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
| Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Beschreibung | Versionen |
|---|---|---|---|---|---|
| 22:56, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin Tourbillon Astronomique (2).jpg (Datei) | 119 KB | Antoine Martin Tourbillon Astronomique {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe, Wasserdichtigkeit 50 m Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 144 h, 18.000 Halbschwingungen/h Tourbillon, mit Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Wochentag, Monat, Gangreserveanzeige und Ewiger Kalender anzeige. Referenz TQP01.710.1. | 1 | |
| 22:56, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin Tourbillon Astronomique (1).jpg (Datei) | 152 KB | Antoine Martin Tourbillon Astronomique {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe, Wasserdichtigkeit 50 m Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 144 h, 18.000 Halbschwingungen/h Tourbillon, mit Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Wochentag, Monat, Gangreserveanzeige und Ewiger Kalender anzeige. Referenz TQP01.710.1. | 1 | |
| 22:43, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin Slowrunner (2).jpg (Datei) | 126 KB | Antoine Martin Slowrunner. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe. Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 92 h, 7200 Halbschwingungen/h, Siliziumhemmung. Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Gangreserveanzeige Referenz SR01.710.1 | 1 | |
| 22:43, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin Slowrunner (1).jpg (Datei) | 155 KB | Antoine Martin Slowrunner. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe. Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 92 h, 7200 Halbschwingungen/h, Siliziumhemmung. Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Gangreserveanzeige Referenz SR01.710.1 | 1 | |
| 22:00, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (5).jpg (Datei) | 153 KB | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Man… | 1 | |
| 21:59, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (4).jpg (Datei) | 148 KB | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der… | 1 | |
| 21:59, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (3).jpg (Datei) | 123 KB | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der… | 1 | |
| 21:50, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (2).jpg (Datei) | 178 KB | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der… | 1 | |
| 21:44, 26. Okt. 2025 | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (1).jpg (Datei) | 107 KB | Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der… | 1 | |
| 20:05, 26. Okt. 2025 | Meisterstück von Martin Braun 1990-1991.jpg (Datei) | 108 KB | Meisterstück von Martin Braun 1990-1991 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Martin Braun}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Braun, Martin}} | 1 | |
| 15:27, 26. Okt. 2025 | Hellmuth Bach. Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition ca. 1963 (4).jpg (Datei) | 202 KB | Hellmuth Bach. Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition ca. 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bach, Hellmuth}} Bedeutende, schwere Jülicher Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition nach Alfred Helwig mit Gangreserveanzeige. Gehäuse Silber · teilweise vergoldet · Werksverglasung. Zifferblatt Versilbert, aufgelegte Indizes, kleine Sekunde, Spade-Zeiger. 2/3-Platinenwerk, Dopp… | 1 | |
| 15:27, 26. Okt. 2025 | Hellmuth Bach. Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition ca. 1963 (3).jpg (Datei) | 110 KB | Hellmuth Bach. Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition ca. 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bach, Hellmuth}} Bedeutende, schwere Jülicher Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition nach Alfred Helwig mit Gangreserveanzeige. Gehäuse Silber · teilweise vergoldet · Werksverglasung. Zifferblatt Versilbert, aufgelegte Indizes, kleine Sekunde, Spade-Zeiger. 2/3-Platinenwerk, Dopp… | 1 | |
| 15:26, 26. Okt. 2025 | Hellmuth Bach. Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition ca. 1963 (2).jpg (Datei) | 95 KB | Hellmuth Bach. Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition ca. 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bach, Hellmuth}} Bedeutende, schwere Jülicher Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition nach Alfred Helwig mit Gangreserveanzeige. Gehäuse Silber · teilweise vergoldet · Werksverglasung. Zifferblatt Versilbert, aufgelegte Indizes, kleine Sekunde, Spade-Zeiger. 2/3-Platinenwerk,… | 1 | |
| 15:26, 26. Okt. 2025 | Hellmuth Bach. Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition ca. 1963 (1).jpg (Datei) | 88 KB | Hellmuth Bach. Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition ca. 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bach, Hellmuth}} Bedeutende, schwere Jülicher Taschenuhr mit fliegendem Minuten-Tourbillon in Glashütter Tradition nach Alfred Helwig mit Gangreserveanzeige. Gehäuse Silber · teilweise vergoldet · Werksverglasung. Zifferblatt Versilbert, aufgelegte Indizes, kleine Sekunde, Spade-Zeiger. 2/3-Platinenwerk,… | 1 | |
| 11:18, 25. Okt. 2025 | Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (8).jpg (Datei) | 233 KB | Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhwerke Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 66938. E… | 1 | |
| 11:18, 25. Okt. 2025 | Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (7).jpg (Datei) | 186 KB | Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 66938.… | 1 | |
| 11:17, 25. Okt. 2025 | Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (6).jpg (Datei) | 97 KB | Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669… | 1 | |
| 11:17, 25. Okt. 2025 | Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (5).jpg (Datei) | 115 KB | Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669… | 1 | |
| 11:16, 25. Okt. 2025 | Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (4).jpg (Datei) | 127 KB | Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669… | 1 | |
| 11:16, 25. Okt. 2025 | Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (3).jpg (Datei) | 67 KB | Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669… | 1 | |
| 11:16, 25. Okt. 2025 | Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (2).jpg (Datei) | 94 KB | Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669… | 1 | |
| 11:15, 25. Okt. 2025 | Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (1).jpg (Datei) | 125 KB | Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669… | 1 | |
| 19:28, 24. Okt. 2025 | Verschiedene Enicar Uhren Modelle.jpg (Datei) | 170 KB | Verschiedene Enicar Uhren Modelle. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Enicar ist auf dem Markt für Vintage-Uhren relativ häufig zu finden. Die Uhren sind bei vielen Sammlern aus gutem Grund sehr beliebt: die Uhren sind wohl geformt, einzigartig detailliert und entsprechen in der Regel den aktuellen Größentrends. Enicar is fairly common on the vintage watch market, the watches are very popular among the coll… | 1 | |
| 19:26, 24. Okt. 2025 | Enicar Ultrasonic Thermograph ca 1955 (1).jpg (Datei) | 92 KB | Enicar Ultrasonic Thermograph ca 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Thermograph, Brevet 98243 (1. Kompressor), Ref. 100-61-10 BPS, Cal. AR 1010, 33 mm, circa 1955: Nahezu neuwertige, extrem seltene Vintage Armbanduhr mit Thermometer. Ultrasonic Thermograph, Brevet 98243 (1. compressor), Ref. 100-61-10 BPS, Cal. AR 1010, 33 mm, circa 1955: An extremely rare vintage wristwatch in almost mint co… | 1 | |
| 19:19, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Sherpa Jet 33 ca 1970 (2).jpg (Datei) | 141 KB | Enicar Automatic Sherpa Jet 33 ca 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Sherpa Jet 33 Automatic, Geh. Nr. 641593, Ref. 126/002, Cal. AR 1146, 36 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Fliegerarmbanduhr mit Datum und 24h-Anzeige. Ultrasonic Sherpa Jet 33 Automatic, case no. 641593, ref. 126/002, cal. AR 1146, 36 mm, circa 1970: A pilot's attractive, automatic vintage wristwatch with dat… | 1 | |
| 19:19, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Sherpa Jet 33 ca 1970 (1).jpg (Datei) | 100 KB | Enicar Automatic Sherpa Jet 33 ca 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Sherpa Jet 33 Automatic, Geh. Nr. 641593, Ref. 126/002, Cal. AR 1146, 36 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Fliegerarmbanduhr mit Datum und 24h-Anzeige. Ultrasonic Sherpa Jet 33 Automatic, case no. 641593, ref. 126/002, cal. AR 1146, 36 mm, circa 1970: A pilot's attractive, automatic vintage wristwatch with dat… | 1 | |
| 19:13, 24. Okt. 2025 | Enicar Ultrasonic Thermograph ca 1955 (2).jpg (Datei) | 115 KB | Enicar Ultrasonic Thermograph ca 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Thermograph, Brevet 98243 (1. Kompressor), Ref. 100-61-10 BPS, Cal. AR 1010, 33 mm, circa 1955: Nahezu neuwertige, extrem seltene Vintage Armbanduhr mit Thermometer. Ultrasonic Thermograph, Brevet 98243 (1. compressor), Ref. 100-61-10 BPS, Cal. AR 1010, 33 mm, circa 1955: An extremely rare vintage wristwatch in almost mint co… | 1 | |
| 19:08, 24. Okt. 2025 | Enicar Ultrasonic Automatic Sherpa Steward ca 1960 (2).jpg (Datei) | 135 KB | Enicar Ultrasonic Automatic Sherpa Steward ca 1960 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Steward, Geh. Nr. 340879, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR1125, 36 mm, circa 1960: Extrem seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Rubyrotor, Datum und gefaltetem Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Ultrasonic Automatic Sherpa Steward, case no. 340879, ref. 100/216 BaANXS, cal. AR1125, 36 mm… | 1 | |
| 19:08, 24. Okt. 2025 | Enicar Ultrasonic Automatic Sherpa Steward ca 1960 (1).jpg (Datei) | 100 KB | Enicar Ultrasonic Automatic Sherpa Steward ca 1960 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Steward, Geh. Nr. 340879, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR1125, 36 mm, circa 1960: Extrem seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Rubyrotor, Datum und gefaltetem Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Ultrasonic Automatic Sherpa Steward, case no. 340879, ref. 100/216 BaANXS, cal. AR1125, 36 mm… | 1 | |
| 19:04, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (4).jpg (Datei) | 128 KB | Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos… | 1 | |
| 19:04, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (3).jpg (Datei) | 90 KB | Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos… | 1 | |
| 19:02, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (2).jpg (Datei) | 129 KB | 1 | ||
| 19:02, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (1).jpg (Datei) | 98 KB | 1 | ||
| 18:50, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 (2).jpg (Datei) | 124 KB | Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, Geh. Nr. 565259, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR 1145, 36 mm, circa 1960: Attraktive, nahezu neuwertige, automatische Vintage Taucherarmbanduhr mit Datum, beidseitig drehbarer Lunette und Tropic-Armband mit original Enicar Stiftschließe. Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, case no. 565259, ref… | 1 | |
| 18:50, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 (1).jpg (Datei) | 90 KB | Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, Geh. Nr. 565259, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR 1145, 36 mm, circa 1960: Attraktive, nahezu neuwertige, automatische Vintage Taucherarmbanduhr mit Datum, beidseitig drehbarer Lunette und Tropic-Armband mit original Enicar Stiftschließe. Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, case no. 565259, ref… | 1 | |
| 17:43, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (4).jpg (Datei) | 120 KB | Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und braunem Zifferblatt mit Verlauf. Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with a… | 1 | |
| 17:42, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (3).jpg (Datei) | 86 KB | Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und braunem Zifferblatt mit Verlauf. Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with a… | 1 | |
| 17:41, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (2).jpg (Datei) | 116 KB | Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und blauem Zifferblatt mit Verlauf Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with alar… | 1 | |
| 17:40, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (1).jpg (Datei) | 82 KB | Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und blauem Zifferblatt mit Verlauf Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with alar… | 1 | |
| 17:32, 24. Okt. 2025 | Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 (2).jpg (Datei) | 169 KB | Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Sherpa Guide 600 Automatic, Geh. Nr. 1356511, Ref. 166-35-04, Cal. AR 166, 43 x 45 mm, circa 1965:Automatische Vintage Armbanduhr mit Krone für drehbare zweite Zeitzone, Datum und drehbare Lunette mit den Namen von verschiedenen Weltstädten, sowie original Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Sherpa Guide 600 Automatic, case no… | 1 | |
| 17:32, 24. Okt. 2025 | Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 (1).jpg (Datei) | 132 KB | Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Sherpa Guide 600 Automatic, Geh. Nr. 1356511, Ref. 166-35-04, Cal. AR 166, 43 x 45 mm, circa 1965:Automatische Vintage Armbanduhr mit Krone für drehbare zweite Zeitzone, Datum und drehbare Lunette mit den Namen von verschiedenen Weltstädten, sowie original Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Sherpa Guide 600 Automatic, case no… | 1 | |
| 16:00, 24. Okt. 2025 | Enicar Mantagraph Automatic ca. 1975 (2).jpg (Datei) | 115 KB | {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: Seltener, automatischer Vintage Flyback-Cronograph mit französischer Wochentags-und Datumsanzeige Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: A rare, automatic vintage flyback chronograph with French weekday and date display | 1 | |
| 15:59, 24. Okt. 2025 | Enicar Mantagraph Automatic ca. 1975 (1).jpg (Datei) | 88 KB | Enicar Mantagraph ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: Seltener, automatischer Vintage Flyback-Cronograph mit französischer Wochentags-und Datumsanzeige Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: A rare, automatic vintage flyback chronograph with French weekday and d… | 1 | |
| 15:57, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 (2).jpg (Datei) | 100 KB | Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Gangreserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: Seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Gangreserveanzeige. Power Reserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: A rare vintage automatic wristwatch with power reserve indicator. | 1 | |
| 15:57, 24. Okt. 2025 | Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 (1).jpg (Datei) | 66 KB | Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Gangreserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: Seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Gangreserveanzeige. Power Reserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: A rare vintage automatic wristwatch with power reserve indicator. | 1 | |
| 11:37, 24. Okt. 2025 | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (12).jpg (Datei) | 157 KB | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck… | 1 | |
| 11:36, 24. Okt. 2025 | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (11).jpg (Datei) | 153 KB | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck… | 1 | |
| 11:36, 24. Okt. 2025 | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (10).jpg (Datei) | 159 KB | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck… | 1 | |
| 11:36, 24. Okt. 2025 | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (09).jpg (Datei) | 407 KB | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck… | 1 | |
| 11:35, 24. Okt. 2025 | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (08).jpg (Datei) | 138 KB | M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte… | 1 |