Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …alería de imagenes de modelos de relojes XXX|1=LOUIS GEORGE (Markenname)|6=G|7=L}}
    6 Seiten (0 Unterkategorien, 6 Dateien) - 01:44, 18. Jun. 2013
  • …ría de imagenes de mecanismos de relojes XXX|1=LOUIS GEORGE (Markenname)|6=G|7=L}}
    4 Seiten (0 Unterkategorien, 4 Dateien) - 01:44, 18. Jun. 2013
  • Datei:Sickinger Wortmarke 01.jpg
    Markenname der [[Uhrenfabrik German Sickinger]]‎ [[Kategorie:Bildgalerie Bildmarke G]]
    (150 × 90 (8 KB)) - 01:29, 28. Feb. 2011
  • == Markenname == [[Kategorie:Hersteller G]]
    2 KB (226 Wörter) - 11:31, 4. Jul. 2014
  • ==Markenname== [[Kategorie:Hersteller G]]
    2 KB (207 Wörter) - 03:04, 24. Dez. 2016
  • Schweizer Markenname …hmals registriert von Georges-Edouard Maire. Um [[1960/de|1960]] wurde der Markenname übernommen oder gekauft von [[Schlatter & Seewer]], Chronographes et Montr
    2 KB (190 Wörter) - 00:32, 8. Jun. 2013
  • …lin, 1824 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 121</ref> *[[LOUIS GEORGE (Markenname)]]
    1 KB (131 Wörter) - 04:04, 25. Dez. 2017
  • Markenname von [[SEIKO|Seiko Watch Corporation]] gegründet im Jahre [[1960/de|1960]] *[http://www.grand-seiko.com/index.html Website '''G'''rand '''S'''eiko Uhren]
    649 Bytes (77 Wörter) - 02:00, 17. Mai 2012
  • - Danach [[SMH]] Société Suisse de Microélectonique et d'Horlogerie SA, Markenname [[Mido]], inzwischen Teil der [[Swatch Group]]. [[Kategorie:Hersteller G]]
    666 Bytes (82 Wörter) - 05:50, 18. Mär. 2017
  • …össenroth Bildmarke.jpg|thumb|'''''Gustav Bössenroth (Uhrenfabrik)'''''<br>Markenname]] [[Kategorie:Hersteller G]]
    844 Bytes (95 Wörter) - 03:30, 30. Sep. 2017
  • …rekordeg38-6296-2.jpg|thumb|'''''Junkers''''' <br>Flugweltrekorde <br>Ref. G 38 6296 2]] [[Kategorie:Markenname]]
    945 Bytes (112 Wörter) - 17:35, 2. Dez. 2020
  • Den Markenname ''GUEPARD'' lies sich Mrs. Pelletier bereits [[1967/de|1967]] für Uhren un [[Kategorie:Hersteller G]]
    1 KB (138 Wörter) - 23:48, 4. Sep. 2012
  • *[[Mars (Markenname der Uhrenfabrik Adolf Gengenbach, Pforzheim)|Mars]], registriert am [[28.… [[Kategorie:Hersteller G]]
    1 KB (112 Wörter) - 11:47, 29. Dez. 2011
  • [[Tribaudeau, G.|G. Tribaudeau]]. Es befand sich anfangs in der Rue d'Alsace 4, später im Ort Tribaudeau verkaufte Ihren uhren unter der Markenname "Trib", die Firma verkauft ihre Produkte als Versandhaus, neber Taschen un
    2 KB (271 Wörter) - 10:12, 30. Sep. 2022
  • …enfabrik [[J. B. Gondy & Cie.]] in [[La Chaux-de-Fonds]]. Später unter der Markenname "Alliance Horlogères", wenn er dann Zusammenarbeit mit seinem Sohn welche [[Kategorie:Biographie G]]
    1 KB (211 Wörter) - 01:52, 26. Nov. 2011
  • Datei:Tempora, Geh. Nr. 58198, circa 1900 (1).jpg
    Tempora, Geh. Nr. 58198, 56 mm, 126 g, circa 1900 Markenname ''Tempora'' und ''Viam temporis illumino''; eingetragen am [[17. Februar]]
    (858 × 573 (68 KB)) - 16:49, 26. Sep. 2012
  • Datei:Tempora, Geh. Nr. 58198, circa 1900 (2).jpg
    Tempora, Geh. Nr. 58198, 56 mm, 126 g, circa 1900 Markenname ''Tempora'' und ''Viam temporis illumino''; eingetragen am [[17. Februar]]
    (570 × 856 (93 KB)) - 16:49, 26. Sep. 2012
  • Datei:Tempora, Geh. Nr. 58198, circa 1900 (3).jpg
    Tempora, Geh. Nr. 58198, 56 mm, 126 g, circa 1900 Markenname ''Tempora'' und ''Viam temporis illumino''; eingetragen am [[17. Februar]]
    (570 × 856 (51 KB)) - 10:32, 12. Apr. 2021
  • Datei:Tempora, Geh. Nr. 58198, circa 1900 (4).jpg
    Tempora, Geh. Nr. 58198, 56 mm, 126 g, circa 1900 Markenname ''Tempora'' und ''Viam temporis illumino''; eingetragen am [[17. Februar]]
    (565 × 850 (110 KB)) - 16:50, 26. Sep. 2012
  • Datei:Tempora, Geh. Nr. 58198, circa 1900 (5).jpg
    Tempora, Geh. Nr. 58198, 56 mm, 126 g, circa 1900 Markenname ''Tempora'' und ''Viam temporis illumino''; eingetragen am [[17. Februar]]
    (570 × 856 (168 KB)) - 16:50, 26. Sep. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)