VEB Felix Estler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „VEB Felix Estler Die feinmechanische Firma von Felix Estler bekam mehrere Aufträge für die Rüstungswirtschaft in den 1930er Jahren. Wi…“)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
VEB Felix Estler
+
(siehe auch: [[Estler]])
  
  
Die feinmechanische Firma von [[Estler, Ferlix|Felix Estler]] bekam mehrere Aufträge für die Rüstungswirtschaft in den 1930er Jahren.  Wirtschaftlich entwickelte sich das  Unternehmen gut, welches einen Neubau an der Bergstraße in [[Glashütte]] 1941 einweihte.
+
Die feinmechanische Firma von [[Estler, Felix|Felix Estler]] bekam mehrere Aufträge für die Rüstungswirtschaft in den 1930er Jahren.  Wirtschaftlich entwickelte sich das  Unternehmen gut, welches einen Neubau an der Bergstraße in [[Glashütte]] [[1941/de|1941]] einweihte.
  
Nach Kriegsende und Enteignung begann 1946 die Produktion von Uhrenghäusen für die Glashütter Uhrenindustrie als VEB. Die vorhandene Qualität erreichte nicht den gewünschten Standard.  
+
Nach Kriegsende und Enteignung begann [[1946/de|1946]] die Produktion von Uhrenghäusen für die Glashütter Uhrenindustrie als VEB. Die vorhandene Qualität erreichte nicht den gewünschten Standard.  
  
Im Hauptgebäude stellte der VEB Glashütter Uhrenbetriebe ab 1955 Marine-Chronometer und Beobachtungs-Taschenuhren her.
+
Im Hauptgebäude stellte der [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)/de|VEB Glashütter Uhrenbetriebe]] ab [[1955/de|1955]] [[Marine-Chronometer]] und Beobachtungs-Taschenuhren her.
  
Seit 2000 produziert die Uhrenmanufaktur NOMOS in diesem Gebäude.
+
Seit 2000 produziert die [[NOMOS Glashütte/SA|Uhrenmanufaktur NOMOS]] in diesem Gebäude.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Hersteller]]
 +
[[Kategorie:Hersteller E]]
 +
[[Kategorie:Hersteller F]]
 +
[[Kategorie:Hersteller Deutschland]]

Aktuelle Version vom 28. März 2020, 02:42 Uhr

(siehe auch: Estler)


Die feinmechanische Firma von Felix Estler bekam mehrere Aufträge für die Rüstungswirtschaft in den 1930er Jahren. Wirtschaftlich entwickelte sich das Unternehmen gut, welches einen Neubau an der Bergstraße in Glashütte 1941 einweihte.

Nach Kriegsende und Enteignung begann 1946 die Produktion von Uhrenghäusen für die Glashütter Uhrenindustrie als VEB. Die vorhandene Qualität erreichte nicht den gewünschten Standard.

Im Hauptgebäude stellte der VEB Glashütter Uhrenbetriebe ab 1955 Marine-Chronometer und Beobachtungs-Taschenuhren her.

Seit 2000 produziert die Uhrenmanufaktur NOMOS in diesem Gebäude.