Racine, Ariste (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Racine]])
 
(siehe auch: [[Racine]])
 +
[[Datei:Ariste Racine (1889-1958).jpg|thumb|Ariste Racine (1889-1958)]]
  
 
Schweizer Uhrmacher
 
Schweizer Uhrmacher
  
Ariste Racine wurde [[1889/de|1889]] im Jura geboren. Er stammt aus einer Handwerkerfamilie, die sich bereits in der Schmuckherstellung und Uhrenherstellung etabliert hatte. Z.B.  [[Racine, Charles Olivier (1)|Charles Olivier Racine]] und sein Sohn [[Racine, Charles Olivier (2)|Charles Olivier Racine jr.]] oder [[Racine, Philippe Auguste|Philippe Auguste Racine]]. Der Uhrgroßvater von Ariste [[Racine, Charles-Friedrich|Charles-Friedrich Racine]] († 1832) war um [[1800/de|1800]] in [[Neuenburg]] ein bekannter Emailmaler.
+
Ariste Racine wurde am [[31. August]] [[1889/de|1889]] im Jura geboren. Er stammt aus einer Handwerkerfamilie, die sich bereits in der Schmuckherstellung und Uhrenherstellung etabliert hatte. Z.B.  [[Racine, Charles Olivier (1)|Charles Olivier Racine]] und sein Sohn [[Racine, Charles Olivier (2)|Charles Olivier Racine jr.]] oder [[Racine, Philippe Auguste|Philippe Auguste Racine]]. Der Uhrgroßvater von Ariste [[Racine, Charles-Friedrich|Charles-Friedrich Racine]] († 1832) war um [[1800/de|1800]] in [[Neuenburg]] ein bekannter Emailmaler.
 +
Ariste gründete am [[1. Oktober]] [[1913/de|1913]] die "Manufacture d’Horlogerie Ariste Racine", später bekannt als [[Enicar]] S.A.  Er heiratete Emma Blatt und aus dieser Ehe wurde [[Racine, Ariste (2)|Ariste Racine junior]] und Paulette Racine geboren.  Ariste junior übernahm die Leitung im Vaterlichen betrieb, Paulette und ihr Mann Otto Bratschi wurden Prokuristen. Der Bruder von Ariste senior, [[Racine, Oscar|Oscar Racine]],  stieg am [[17. Mai]] [[1918/de|1918]] mit in die Firma ein.  
  
Ariste gründete am [[1. Oktober]] [[1913/de|1913]] die "Manufacture d’Horlogerie Ariste Racine", später bekannt als [[Enicar]] S.A. Er heiratete Emma Blatt und aus dieser Ehe wurde [[Racine, Ariste (2)|Ariste Racine junior]] und Paulette Racine geboren. Ariste junior übernahm die Leitung iin Vaterlichen betrieb, Paulette und ihr Mann Otto Bratschi wurden Prokura.
 
  
 
Ariste Racine verstarb am [[13. Oktober]] [[1958/de|1958]]  
 
Ariste Racine verstarb am [[13. Oktober]] [[1958/de|1958]]  

Aktuelle Version vom 22. November 2021, 20:38 Uhr

(siehe auch: Racine)

Ariste Racine (1889-1958)

Schweizer Uhrmacher

Ariste Racine wurde am 31. August 1889 im Jura geboren. Er stammt aus einer Handwerkerfamilie, die sich bereits in der Schmuckherstellung und Uhrenherstellung etabliert hatte. Z.B. Charles Olivier Racine und sein Sohn Charles Olivier Racine jr. oder Philippe Auguste Racine. Der Uhrgroßvater von Ariste Charles-Friedrich Racine († 1832) war um 1800 in Neuenburg ein bekannter Emailmaler. Ariste gründete am 1. Oktober 1913 die "Manufacture d’Horlogerie Ariste Racine", später bekannt als Enicar S.A. Er heiratete Emma Blatt und aus dieser Ehe wurde Ariste Racine junior und Paulette Racine geboren. Ariste junior übernahm die Leitung im Vaterlichen betrieb, Paulette und ihr Mann Otto Bratschi wurden Prokuristen. Der Bruder von Ariste senior, Oscar Racine, stieg am 17. Mai 1918 mit in die Firma ein.


Ariste Racine verstarb am 13. Oktober 1958