Favre, Balthasar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
*[https://www.google.nl/books/edition/ Memoires_et_documents/1yxCAQAAMAAJ?hl=nl&gbpv=1&dq=Balthasar+Favre+Horloger&pg=PA527&printsec=frontcoverMemoires et documents de Société d'histoire et d'archéologie de Genève · 1916, Google Books, Seite 527]
+
*[https://www.google.nl/books/edition/Memoires_et_documents/1yxCAQAAMAAJ?hl=nl&gbpv=1&dq=Balthasar+Favre+Horloger&pg=PA527&printsec=frontcover Memoires et documents de Société d'histoire et d'archéologie de Genève · 1916, Google Books, Seite 527]
 
*[https://www.gen-gen.ch/tng/getperson/?personID=I423181&tree=sgg Société Genevoise de Généalogie]
 
*[https://www.gen-gen.ch/tng/getperson/?personID=I423181&tree=sgg Société Genevoise de Généalogie]
 
*[http://huguenots.free.fr/france/lyon/lyon17/pag2.htm#26 Protestants lyonnais du XVIIe siècle, Pierre Angely]
 
*[http://huguenots.free.fr/france/lyon/lyon17/pag2.htm#26 Protestants lyonnais du XVIIe siècle, Pierre Angely]

Version vom 23. Oktober 2023, 14:33 Uhr

Schweizer Uhrmacher

Balthasar Favre auch bekannt als Balthazar Faure wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei Pierre Angely von etwa 1680 bis 1683. Er zog dann nach Konstantinopel (Türkei) und war dann 21.Jahre alt. Also wurde er um [[1662/de|1662] geboren. Er ließ sich dann 1689 in Basel nieder. Um 1701 / 1702 wurde er als Einwohner von Genf aufgenommen. Möglich war er verheiratet mit Marguerite Fauber, 1706 wurde ein Sohn Balthazard welche nur ein paar Wochen alt wurde. Von Balthasar Favre ist weiter wenig bekannt. Aber auch über Pierre Angely ist nicht viel bekannt, möglicherweise handelt es sich um Pierre Angely, einen Uhrmacher aus Lyon, dessen Geburts- und Sterbedatum nicht genau bekannt ist. Er wurde vor 1678 geboren und starb sicherlich nach 1682, da damals in Lyon ein Sohn geboren wurde. Vater Etienne Angely wat Uhrmachermeister in Montpellier, und verheiratet mit Françoise Fabre (Favre ?). War Balthasar Favre Familie von Françoise ?
Balthasar signierte seine Uhrem mit Balthasar Favre á Saint-Jean. Saint-Jean ist ein Bezirk der Stadt Genf, unweit des Stadtzentrums und flussabwärts der Mündung des Genfersees gelegen. Saint-Jean liegt auf einer Klippe und einem Plateau am rechten Ufer der Rhône. Der Name dieses Bezirks geht auf das ehemalige Priorat Saint-Jean-de-Genève zurück, das im 12. Jahrhundert erbaut und 1535 zur Zeit der Reformation zerstört wurde. Eine weitere, von Favre signierte Uhr befindet sich in der Sammlung von Hans Wilsdorf.


Externe Links