Rügheimer, Johann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Glashütter Uhrmacher '''Johann''' Georg Rügheimer wurde am 13.Oktober 1873 in Untermerzbach (Bayern) geboren. Um 1925 war er Werkmeister in Gla…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Glashütter Uhrmacher
 
Glashütter Uhrmacher
  
'''Johann''' Georg Rügheimer wurde am [[13.Oktober]] [[1873]] in Untermerzbach (Bayern) geboren.
+
Johann Georg Rügheimer wurde am [[13. Oktober]] [[1873/de|1873]] in Untermerzbach (Bayern) geboren.
  
 
Um [[1925]] war er Werkmeister in Glashütte und wohnte auf der Emil-Lange-Str. 5.
 
Um [[1925]] war er Werkmeister in Glashütte und wohnte auf der Emil-Lange-Str. 5.
 
   
 
   
Von [[1927]] bis [[1930]] war er an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte als Ausbilder tätig. In den 1930er Jahren übernahm er den Vorsitz bei der [[Uhrmacher-Kranken-Kasse Glashütte]].
+
Von [[1927]] bis [[1930]] war er an der [[DUS|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] als Ausbilder tätig. In den 1930er Jahren übernahm er den Vorsitz bei der [[Uhrmacher-Kranken-Kasse Glashütte]]. Er war ausserdem Liquidator der Firma Firma [[J. Assmann/Glashütte i.SA, Deutsche Anker-Uhren-Fabrik|J. Assmann, Deutsche Präzi­sions-Taschenuhrenfabrik G.m.b.H.]
 +
 
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Rügheimer, Johann|Bildgalerie Uhrenmodelle Johann Georg Rügheimer]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Rügheimer, Johann|Bildgalerie Uhrwerke Johann Georg Rügheimer]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Biographie R]]

Aktuelle Version vom 8. Mai 2025, 22:02 Uhr

Glashütter Uhrmacher

Johann Georg Rügheimer wurde am 13. Oktober 1873 in Untermerzbach (Bayern) geboren.

Um 1925 war er Werkmeister in Glashütte und wohnte auf der Emil-Lange-Str. 5.

Von 1927 bis 1930 war er an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte als Ausbilder tätig. In den 1930er Jahren übernahm er den Vorsitz bei der Uhrmacher-Kranken-Kasse Glashütte. Er war ausserdem Liquidator der Firma Firma [[J. Assmann/Glashütte i.SA, Deutsche Anker-Uhren-Fabrik|J. Assmann, Deutsche Präzi­sions-Taschenuhrenfabrik G.m.b.H.]

Weiterführende Informationen