Menu, Jean Nicolas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
== Quelle ==
 
== Quelle ==
 
*[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Phoenix-Verlag, USA; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0914659790, seite M-46
 
*[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Phoenix-Verlag, USA; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0914659790, seite M-46
 +
*[https://gw.geneanet.org/rossellat?lang=nl&p=jean+nicolas&n=menu&type=fiche Jean Nicolas Menu, Geneanet, Stammbaum Lionel Rosselat.
 +
 +
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Version vom 16. Oktober 2025, 14:34 Uhr

Schweizer Meister Goldschmied Uhrmacher und Uhrenhändler in Genf

Jean Nicolas Menu wurde am 1. April 1755 in Genf geboren als Sohn des Meistergraveurs Nicolas Menu (1701-1776) und Susanne Vasserot (1710-1787). Er war der Bruder des Uhrmachers Daniel Menu (1732-1811). Schwester Jeanne-Marie Menu heiratete den Uhrmacher Frédéric Soret (2). Jean Nicolas heiratete eine Tochter von Jacob Wiss und wurde 1787 Geschäftspartner des Genfer Uhrenateliers Frères Wiss & Amalric, das von 1775 bis circa 1784 bestand. Die Firma wurde von Abraham Amalric und den Brüdern Pierre-Isaac Wiss und Jacob Wiss gegründet und nach dem Eintritt Menus als "Wiss Frères & Menu" weitergeführt. Vermutlich hat er irgendwann wieder angefangen, auf eigene Rechnung zu arbeiten.

Leider ist das Todesdatum von Jean Nicolas Menu unbekannt. Es ist auch nicht bekannt, ob Alexandre Menu zur selben Familie gehörte.

Weiterführende Informationen

Quelle