1948/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Todestage == | == Todestage == | ||
− | *[[Grießbach, Richard (1868-1948)|Richard Grießbach]] verstirbt. | + | *[[Grießbach, Richard (1868-1948)|Richard Grießbach]] verstirbt [[1948]]. |
*Am [[21. Juni]] [[1948]] verstirbt [[Abeler, Heinrich I|Heinrich Abeler]]. | *Am [[21. Juni]] [[1948]] verstirbt [[Abeler, Heinrich I|Heinrich Abeler]]. | ||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] |
Version vom 14. Januar 2007, 02:32 Uhr
1947 << 1948 >> 1949 |
---|
Ereignisse
Deutschland
- Ab 1948 wird das Kaliber Lange 28 (GUB 28) produziert.
- Joachim Lange verläßt 1948 mit seinen Eltern Glashütte.
Schweiz
- Der Fliegeruhr Mark X von IWC folgt 1948 die Mark XI, die ebenfalls für die Royal Air Force entwickelt wurde.
- Eterna führt 1948 den Zentralrotor mit Miniaturkugellager (bei der automatischen Uhr „Eterna Matic“) ein.
- Die SEAMASTER von Omega kommt 1948 auf den Markt.
- Die Schweizer Uhrenfabrik Arbu wird 1948 gegründet.
- Der von René Schaldenbrand entwickelte Schleppzeigerchronograph Index-Mobile wird 1948 für DUBEY & SCHALDENBRAND in der Schweiz und in Frankreich patentiert.
- Das Kaliber Venus 188 wird von 1948 bis 1974 produziert.
Frankreich
- YEMA Maison Horlogère Française 1948 wird 1948 gegründet.
- Der von René Schaldenbrand entwickelte Schleppzeigerchronograph Index-Mobile wird 1948 für DUBEY & SCHALDENBRAND in der Schweiz und in Frankreich patentiert.
Geburtstage
Todestage
- Richard Grießbach verstirbt 1948.
- Am 21. Juni 1948 verstirbt Heinrich Abeler.