1952/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (→DDR) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| === DDR === | === DDR === | ||
| *Der [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] (Volkseigene Betrieb VEB) wird am [[1. Mai]] [[1952]] gegründet. | *Der [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] (Volkseigene Betrieb VEB) wird am [[1. Mai]] [[1952]] gegründet. | ||
| + | *[[Seidel, Martin (1910-1989)|Martin Seidel]] terminiert von [[1942]] bis [[1952]] eines der [[Fabuleuse, La|extra komplizierten Taschenuhrwerke]]. | ||
| === Schweiz === | === Schweiz === | ||
Version vom 10. Januar 2007, 01:41 Uhr
| 1951 << 1952 >> 1953 | 
|---|
Ereignisse
DDR
- Der VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla (Volkseigene Betrieb VEB) wird am 1. Mai 1952 gegründet.
- Martin Seidel terminiert von 1942 bis 1952 eines der extra komplizierten Taschenuhrwerke.
Schweiz
- Die Kaliber Venus 179, Venus 185, Venus 189 und Venus 190 werden von 1940 bis 1952 gefertigt.
- Im Jahr 1952 kommt der Fliegerchronograph Navitimer von Breitling auf den Markt.