Poljot 6 MX: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
		
	
| Holger (Diskussion | Beiträge)   (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->  {{Werkkali...) | 
| (kein Unterschied) | 
Version vom 28. September 2009, 20:21 Uhr
| Poljot 6 MX Das Werk Poljot 6 MX aus der 1. Moskauer Uhrenfabrik ist ein Nachbau des deutschen Einheitschronometer. Die wesentlichen Unterschiede der ersten Moskauer Werke zu den deutschen Einheitschronometern sind: Das Werk wurde in 2 Versionen in Seechronometern eingesetzt. Neben der 15-steinigen Standardversion wurde das Werk auch mit 20 Steinen und Sekundenkontakt für Nebenuhrsteuerung hergestellt. Die Ausführung für die Strategischen Luftstreitkräfte trägt die Kaliberbezeichnung Poljot 13 ЧП. Wegen der hohen Beanspruchung ist das Werk mit Ankerhemmung versehen. KaliberbeschreibungLiteratur
 Weiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||


