Nicole, Nielsen & Co.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
''Nicole, Nielsen & Co.'' ging aus der Firma [[Nicole & Capt]] hervor.
 
''Nicole, Nielsen & Co.'' ging aus der Firma [[Nicole & Capt]] hervor.
  
Nach dem Tod von [[Capt, Jules|Jules Capt]] im Jahre [[1876]] trat [[Nielsen, Sophus Emil|Sophus Emil Nielsen]], ein Mitarbeiter von [[Nicole & Capt]], als Teilhaber in die Firma ein, die seither unter dem Namen „[[Nicole, Nielsen & Co.]]“ firmierte. Diese Firma war dafür bekannt, dass sie hochwertige [[Tourbillon]]-Werke an andere Firmen lieferte, wie zum Beispiel an [[Frodsham, Charles|Charles Frodsham]] für dessen [[Reiseuhr]]en. [[1870]] erwarb Nicole ein Patent auf eine [[Hemmung]] mit [[Konstant-Kraft-Hemmung / constant force escapement | konstanter Kraft]]. Nach dem Tod von Nicole verkaufte [[Nielsen, Sophus Emil|Nielsen]] [[1888]] die Firma.
+
Nach dem Tod von [[Capt, Jules|Jules Capt]] im Jahre [[1876]] trat [[Nielsen, Sophus Emil|Sophus Emil Nielsen]], ein Mitarbeiter von [[Nicole & Capt]], als Teilhaber in die Firma ein, die seither unter dem Namen „[[Nicole, Nielsen & Co.]]“ firmierte. Diese Firma war dafür bekannt, dass sie hochwertige [[Tourbillon]]-Werke an andere Firmen lieferte, wie zum Beispiel an [[Frodsham, Charles|Charles Frodsham]] für dessen [[Reiseuhr]]en. [[1870]] erwarb [[Nicole, Adolphe|Adolphe Nicole]] ein Patent auf eine [[Hemmung]] mit [[Konstant-Kraft-Hemmung / constant force escapement | konstanter Kraft]]. Nach dem Tod von Nicole verkaufte [[Nielsen, Sophus Emil|Nielsen]] [[1888]] die Firma.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 20. September 2010, 02:47 Uhr

Nicole, Nielsen & Co.
(siehe auch: Capt, Nicole und Nielsen)

Schweizer Uhrenfabrikation

Nicole, Nielsen & Co. ging aus der Firma Nicole & Capt hervor.

Nach dem Tod von Jules Capt im Jahre 1876 trat Sophus Emil Nielsen, ein Mitarbeiter von Nicole & Capt, als Teilhaber in die Firma ein, die seither unter dem Namen „Nicole, Nielsen & Co.“ firmierte. Diese Firma war dafür bekannt, dass sie hochwertige Tourbillon-Werke an andere Firmen lieferte, wie zum Beispiel an Charles Frodsham für dessen Reiseuhren. 1870 erwarb Adolphe Nicole ein Patent auf eine Hemmung mit konstanter Kraft. Nach dem Tod von Nicole verkaufte Nielsen 1888 die Firma.

Literatur

Weblinks