Lutsch 1300: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Werkgröße=13 x 15,5| | Werkgröße=13 x 15,5| | ||
| − | Werkhöhe= | + | Werkhöhe= | |
Steine=16| | Steine=16| | ||
| − | Halbschwingungen= | + | Halbschwingungen= | |
| − | Stoßsicherung= | + | Stoßsicherung=ohne| |
Hemmung=Steinanker| | Hemmung=Steinanker| | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Aufzug=Kupplungsaufzug| | Aufzug=Kupplungsaufzug| | ||
| − | Sekunde= | + | Sekunde=ohne| |
| − | Datum= | + | Datum=ohne| |
| − | Automatik= | + | Automatik=ohne| |
| − | Stoppeinrichtung= | + | Stoppeinrichtung=ohne| |
| − | Komplikationen= | + | Komplikationen=ohne| |
| − | Produktionsstückzahl= | + | Produktionsstückzahl= | |
| − | Produktionszeitraum= | + | Produktionszeitraum= |
[[Kategorie:Werkkaliber]] | [[Kategorie:Werkkaliber]] | ||
Version vom 13. August 2006, 18:03 Uhr
|
Lutsch 1300 Das Werk Lutsch 1300 wurde in der Uhrenfabrik Minsk hergestellt. KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||