Raingo Frères: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{}bearbeiten}}
+
{{bearbeiten}}
 
'''Raingo Frères'''
 
'''Raingo Frères'''
  
Französischer Uhrenhändler und Fabrikant
+
Französischer Großuhrenhändler und Fabrikant
  
Rue de Touraine Nr. 8 Paris
+
Maison Raingo Frères wurde gregründet im Jahre [[1813]] von Z. J. Raingo. Z. J. Raingo arbeitete vor [[1800]] in Paris, doch war in sein anfangszeit als Uhrmacher einige zeit in Gent, Belgien, tätig. Vermutlich geflüchtet aus Frankreich und Paris aus Politischen grunde. Hier in Gent verfertigte er ein seiner ersten [[Astronomische Uhr]]en mit [[Planetarium]]. Astronomische Uhren und Uhren mit Planetarium wurde ein spezialität von die Spätere Firma Raingo. Die ersten Planetarium- und Astronomische Uhren wurden angetrieben mit Werke verfertigt von [[Janvier, Antide|Antide Janvier]]. In [[1815]] ließ Z. J. Raingo sein Entwurf fur ein Uhr mit Planetarium Patentieren, und publizierte die Konstuktion im Jahre [[1823]], es ist ein der vielen Patenten auf sein Name. Zwischen [[1820]] und [[1835]] wurde verschiedene von diese Uhren verfertigt und einige exemplaren befinden sich heute Museen z.b. [[ ]]. [[1823]] wurde die Firma zur Hofuhrmacher des Herzogs von Orleans benannt.
 +
Maison Raingo war ab schließlich eigentum von vier Bruder, und war in die Rue de Touraine Nr. 8 Paris ansässig, uber die vier Brüder selber ist aber ganz wenig bekannt. [[1834]] bekam die Firma ein ehrenvolle Erwähnung bein industrieausstellung in Paris. Die firma verkaufte Pendulen, Reiseuhren, und Wanduhren. Um [[1840]] kamen auch "Objects d'Art" aus Bronze und Möbel
 +
im Programm. Zuerst Reproduktionen von klassische Objekten, aber mehr und mehr auch zeitgenossische Kunstler wie Pradier, Carrier-Belleuse and Auguste Moreau. Auch mit berühmte Tischler wurde zusammengearbeitet speziel mit François Linke.
 +
[[1860]] wurde die Firma lieferant für die Kaiser und Kaiserin. Die Uhrwerke wurden zum teil auch von [[Pons, Honoré/de|Honoré Pons]] atelier bezogen. [[1862]] war die Firma präsent beim Internationale Ausstellung in Londen. Auf die Weltausstellungen in [[1867]], [[1878]] und [[1889]] war die Firma ebenfalls vertreten un gewann beim Ausstellung von 1898 ein Goldene Medaille.
 +
In diese zeit befand sich die Firma in die Rue Veille du Temple 202. Von [[1840]] bis [[1860]] soll das Geschäft in die Rue de Saintonge gewesen sein.
  
This house, established in 1813, is specialized in the high précision clockmaking shopunder the Empire and the Restoration periode. We owe Raingo some astronomical clock models, for which he deposits a certain number of patents.
 
By 1830 Raingo settles down 8 rue deTouraine. Afterward the four Raingo brothers first known as clockmakers added bronzes of art and furnishing to their catalog in 1841. In 1860, this house supplied bronzes to the Emperor and the Empress and possesses a large number of collector's items. First specialized in the reproduction of classic arts, they edited then contemporary artists, grinding a small number of models. The most reknown are Pradier, Carrier-Belleuse and Auguste Moreau. They will also collaborate with prestigious cabinet makers in particular François Linke.
 
  
They (La Maison Raingo Frères) participated at Universal Exhibitions in 1867, 1878 and 1889 and obtained each time medals. : a gold one in 1889. At this time they were located in 202 rue Veille du Temple Paris.
+
Maison Raingo Frères war noch nach 1900 in Paris tätig,   
 
 
Raingo Freres was a Parisian clockmaking firm of the 19th century, founded by Z. Raingo who worked in Ghent & Paris. The firm made many types of clocks from Astronomical clocks and orrerys to conventional domestic clocks such as mantel, wall and carriage clocks. Z Raingo is believed to have fled from France in his early years for political reasons. He worked in Gand in Belgium for some time and has a fine orrery clock attributed to him as being made in the Gand in 1810.
 
 
 
He was recorded as being clockmaker to the Duc de Chartres in 1823. He started to make orrery clocks about 1810, The earlier clocks carried the name of Antide Janvier, who made the movements. In 1815, Raingo patented his designs for an orrery and published them in 1823. The patent describes a clock with moving spheres and is one of many patents that he registered.
 
 
 
During the period of 1820-30 he is known to have produced a series of about a dozen similar astronomical clocks. Many of these clocks can be found in large collections today. The firm of Raingo Freres was trading in the Rue Vielle di Temple in Paris in 1829, and continued until after 1900. The firm is also known to have traded at Rue de Saintonge between 1840-50. Raingo Freres exhibited at the International Exhibition in London in 1862"
 
 
 
The name Raingo is well known in French clockmaking. Unfortunately, despite a fair number of clocks that appear on the market and the large number of years that they were in business, little is known about the actual family members. To help clarify who they were, and so as not to confuse them, this much is known: Z.J. Raingo was working in Paris before 1800 and then moved to Ghent, Belgium, where he created elaborate and highly complicated astronomical clocks. An M. Raingo was working in Paris around 1815 and he published a book called, "Description of a clock with a spherical movement". My guess is that both men were related and also related to the Raingo Brothers or Raingo Freres who opened a clock shop in Paris beginning in 1929. Their first shop was in the Rue Vieille du Temple where they worked for eleven years. They moved the shop to Rue de Saintonge in 1840 where they worked for two decades. In 1860 they either moved back to the original location or opened a second shop at the old location, where they began to create bronze statues of their own design, in addition to clocks and watches. They continued to produce fine clocks and bronzes from 1860 to 1900.
 
 
 
By 1830 Raingo settles down on 8 Rue de Touraine. Afterward the Raingo Brothers first known as clockmakers added bronzes of art and furnishing to ther catalogue in 1841. In 1860, this house supplied bronzes to tghe emperor and empress and posesses a large number of collectors items. La maison Raingo Freres participated at universal Exhibitions in 1867, 1878 and 1889 and obtained each time medals; a gold one in 1889.
 
 
 
 
 
The backplate is stamped with the trademark of Raingo Frères paris and trademark of the famous maker Honoré Pons,
 
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller R]]
 
[[Kategorie:Hersteller R]]
 
[[Kategorie:Hersteller Frankreich]]
 
[[Kategorie:Hersteller Frankreich]]

Version vom 20. November 2010, 21:44 Uhr

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

Raingo Frères

Französischer Großuhrenhändler und Fabrikant

Maison Raingo Frères wurde gregründet im Jahre 1813 von Z. J. Raingo. Z. J. Raingo arbeitete vor 1800 in Paris, doch war in sein anfangszeit als Uhrmacher einige zeit in Gent, Belgien, tätig. Vermutlich geflüchtet aus Frankreich und Paris aus Politischen grunde. Hier in Gent verfertigte er ein seiner ersten Astronomische Uhren mit Planetarium. Astronomische Uhren und Uhren mit Planetarium wurde ein spezialität von die Spätere Firma Raingo. Die ersten Planetarium- und Astronomische Uhren wurden angetrieben mit Werke verfertigt von Antide Janvier. In 1815 ließ Z. J. Raingo sein Entwurf fur ein Uhr mit Planetarium Patentieren, und publizierte die Konstuktion im Jahre 1823, es ist ein der vielen Patenten auf sein Name. Zwischen 1820 und 1835 wurde verschiedene von diese Uhren verfertigt und einige exemplaren befinden sich heute Museen z.b. [[ ]]. 1823 wurde die Firma zur Hofuhrmacher des Herzogs von Orleans benannt. Maison Raingo war ab schließlich eigentum von vier Bruder, und war in die Rue de Touraine Nr. 8 Paris ansässig, uber die vier Brüder selber ist aber ganz wenig bekannt. 1834 bekam die Firma ein ehrenvolle Erwähnung bein industrieausstellung in Paris. Die firma verkaufte Pendulen, Reiseuhren, und Wanduhren. Um 1840 kamen auch "Objects d'Art" aus Bronze und Möbel im Programm. Zuerst Reproduktionen von klassische Objekten, aber mehr und mehr auch zeitgenossische Kunstler wie Pradier, Carrier-Belleuse and Auguste Moreau. Auch mit berühmte Tischler wurde zusammengearbeitet speziel mit François Linke. 1860 wurde die Firma lieferant für die Kaiser und Kaiserin. Die Uhrwerke wurden zum teil auch von Honoré Pons atelier bezogen. 1862 war die Firma präsent beim Internationale Ausstellung in Londen. Auf die Weltausstellungen in 1867, 1878 und 1889 war die Firma ebenfalls vertreten un gewann beim Ausstellung von 1898 ein Goldene Medaille. In diese zeit befand sich die Firma in die Rue Veille du Temple 202. Von 1840 bis 1860 soll das Geschäft in die Rue de Saintonge gewesen sein.


Maison Raingo Frères war noch nach 1900 in Paris tätig,