Bramer, Gerrit (1)/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{bearbeiten}} '''Bramer, Gerrit Sr.'''<br> (zie ook Bramer) {{andere Sprachen|de}} Nederlandse uurwerkmaker Gerrit Bramer werd …“)
 
(Nicht fertig !)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bearbeiten}}
 
 
 
'''Bramer, Gerrit Sr.'''<br>
 
'''Bramer, Gerrit Sr.'''<br>
 
(zie ook [[Bramer]])
 
(zie ook [[Bramer]])
  
{{andere Sprachen|[[Bramer, Gerrit (1)/de|de]]}}
+
{{andere Sprachen|[[Bramer, Gerrit (1)/nl|nl]]}}
  
Nederlandse uurwerkmaker
+
Niederländischer Uhrmacher
  
Gerrit Bramer werd in [[1684]] in Zwolle geboren als zoon van [[Bramer, Willem (1)/de|Bramer, Willem Sr.]] Hij huwde in [[1712]] met Florentina Sobel en had zijn werkplaats, winkel en koffiehuis aan de Oostzijde van de Beurs aan het Rokin te Amsterdam. Hij werd ook 'Gerrit van Swol' genoemd en bleef met zijn vader samenwerken tot [[1734]]. Blijkens een advertentie van [[20. oktober/nl|20. oktober]] [[1740]] was hij gevestigd op de Beurssluis. In een advertentie van [[2. mei/nl|2 mei]] [[1741]] werd bekend gemaakt, dat de horlogiemakerswinkel van Gerrit Bramer op de Beurssluis alsmede zijn koffiehuis aan de Oostzijde van de Beurs waren verplaatst naar 'De Oude Paradijsvogel' aan het Rokin, het tweede huis van de Gapersteeg. In [[1760]] werd de zaak wederom verplaatst van het Rokin naar de Kalverstraat, waar hij samenwerkte met zijn zoon [[Bramer, Willem Jan|Willem Jan Bramer]], onder de naam Gerrit en Willem Bramer. Na de dood van Willem Bramer in [[1765]] zette Gerrit de zaak weer alleen voort.
 
  
 +
Gerrit Bramer wurde geboren im jahre [[1684]] in Zwolle, als Sohn von [[Bramer, Willem (1)/de|Bramer, Willem Sr.]] Er heiratete [[1712]] mit Florentina Sobel und hätte sein had zijn Werkstätte, Laden und dazu auch ein Kaffeehaus am Ostseite von die Börse am Rokin in Amsterdam. Er wurde auch 'Gerrit van  Swol' (Gerrit von Zwolle) gennant, er arbeitete noch zusammen mit sein Vater bis zum Jahre [[1734]]. Laut angabe einer Inserate von [[20. October]] [[1740]] war er dann tätig in Amsterdam mit am  Börseschleuse. In ein Inserate von [[2. May]] [[1741]] wurde bekannt gemacht das dieses geschäft Ostseite von die Börse am Rokin verlegt war zum Haus 'De Oude Paradijsvogel' (der Alte Paradisvögel) am Rokin, das zweite Haus nach der Gapersteeg. Im Jahre [[1760]] wurde das betrieb wieder verlegt vom Rokin zur Kalverstraat, waar er zusammenarbeitete mit sein Sohn [[Bramer, Willem Jan/de|Willem Jan Bramer]], unter der nahme Gerrit und Willem Bramer. Na dem Tode von Willem Bramer im Jahre [[1765]] arbeitete Gerrit wieder alleine.
  
Gerrit Bramer sierf in een van de eerste dagen van het jaar [[1770]] werd vervolgens begraven op [[6. januari/nl|6. januari]] in de Oude Lutherse kerk.  
+
Gerrit Bramer verstarbin ein der ersten Tage vom Jahre [[1770]] un wurde dann begraben am [[6. Januar]] in die Alte Luthersche Kirche.  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie B]]
 
[[Kategorie:Biographie B]]

Version vom 2. Januar 2011, 19:33 Uhr

Bramer, Gerrit Sr.
(zie ook Bramer)

andere Sprachen: nl                  

Niederländischer Uhrmacher


Gerrit Bramer wurde geboren im jahre 1684 in Zwolle, als Sohn von Bramer, Willem Sr. Er heiratete 1712 mit Florentina Sobel und hätte sein had zijn Werkstätte, Laden und dazu auch ein Kaffeehaus am Ostseite von die Börse am Rokin in Amsterdam. Er wurde auch 'Gerrit van Swol' (Gerrit von Zwolle) gennant, er arbeitete noch zusammen mit sein Vater bis zum Jahre 1734. Laut angabe einer Inserate von 20. October 1740 war er dann tätig in Amsterdam mit am Börseschleuse. In ein Inserate von 2. May 1741 wurde bekannt gemacht das dieses geschäft Ostseite von die Börse am Rokin verlegt war zum Haus 'De Oude Paradijsvogel' (der Alte Paradisvögel) am Rokin, das zweite Haus nach der Gapersteeg. Im Jahre 1760 wurde das betrieb wieder verlegt vom Rokin zur Kalverstraat, waar er zusammenarbeitete mit sein Sohn Willem Jan Bramer, unter der nahme Gerrit und Willem Bramer. Na dem Tode von Willem Bramer im Jahre 1765 arbeitete Gerrit wieder alleine.

Gerrit Bramer verstarbin ein der ersten Tage vom Jahre 1770 un wurde dann begraben am 6. Januar in die Alte Luthersche Kirche.