1755/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(-65) |
K (Änderungen von 178.63.229.195 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Wiki-fan wiederhergestellt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | |
+ | !colspan="3" | [[1754]] << [[1755]] >> [[1756]] | ||
+ | |} | ||
+ | ---- | ||
+ | == Ereignisse == | ||
+ | *Im Frühjahr [[1755]] besucht [[Huber, Johann Jacob (1733-1798)|Johann Jacob Huber]] in Oxfort die Vorlesungen von [[Dr. James Bradley]] und übergibt ihm sein Memoire über die geographischen Längen. | ||
+ | *[[Mudge, Thomas (1715-1797)|Thomas Mudge]] fertigt nach Entwürfen von [[Huber, Johann Jacob (1733-1798)|Johann Jakob Huber]] [[1755]] für den [[Chronometer-Wettbewerb]] des britischen Parlaments ein [[Chronometer]] mit [[Konstant-Kraft-Hemmung / constant force escapement|Konstant-Kraft-Hemmung]]. | ||
+ | *[[Jean-Marc Vacheron]] gründet [[1755]] im Genfer Stadtteil Saint Gervais ein eigenes [[Vacheron Constantin|Atelier]]. | ||
+ | |||
+ | == Geburtstage == | ||
+ | *[[Altmann, Simon|Simon Altmann]] wird geboren. | ||
+ | *[[Azemar, Jacques (1755-1814)|Jacques Azemar]] wird [[1755]] geboren. | ||
+ | |||
+ | == Todestage == | ||
+ | *[[Enderlin, Andreas (1718-1755)|Andreas Enderlin]] verstirbt am [[18. Februar]] [[1755]] in Basel. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie: Jahr]] |
Version vom 5. Februar 2011, 11:46 Uhr
1754 << 1755 >> 1756 |
---|
Ereignisse
- Im Frühjahr 1755 besucht Johann Jacob Huber in Oxfort die Vorlesungen von Dr. James Bradley und übergibt ihm sein Memoire über die geographischen Längen.
- Thomas Mudge fertigt nach Entwürfen von Johann Jakob Huber 1755 für den Chronometer-Wettbewerb des britischen Parlaments ein Chronometer mit Konstant-Kraft-Hemmung.
- Jean-Marc Vacheron gründet 1755 im Genfer Stadtteil Saint Gervais ein eigenes Atelier.
Geburtstage
- Simon Altmann wird geboren.
- Jacques Azemar wird 1755 geboren.
Todestage
- Andreas Enderlin verstirbt am 18. Februar 1755 in Basel.