31. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Todestage == | == Todestage == | ||
− | *[[LeCoultre, Louis Ferdinand|Louis Ferdinand LeCoultre]] verstirbt am [[31. Dezember]] [[1851]] in Le Chenit. | + | *[[LeCoultre, Louis Ferdinand|Louis Ferdinand LeCoultre]] verstirbt am [[31. Dezember]] [[1851/de|1851]] in Le Chenit. |
*[[Japy, Pierre Louis Alfred|Pierre Louis Alfred Japy]] verstirbt am [[31. Dezember]] [[1876]]. | *[[Japy, Pierre Louis Alfred|Pierre Louis Alfred Japy]] verstirbt am [[31. Dezember]] [[1876]]. | ||
Version vom 24. November 2011, 23:56 Uhr
31. Dezember
Historische Jahrestage | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ereignisse
- Am 31. Dezember 1842 wird die dritte astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster feierlich in Betrieb genommen.
- Am 31. Dezember 1846 scheidet Florian Morel aus der Firma Agassiz & Co. aus.
- August Frohne scheidet am 31. Dezember 1902 auf eigenen Wunsch aus dem Schulbetrieb der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte aus.
- Ludwig Lehotzky, Direktor der Bundesfachschule für Uhrmacher in Karlstein, geht am 31. Dezember 1967 in den Ruhestand.
Geburtstage
- Frédéric-Julien Ducommun-dit-Boudry wird am 31. Dezember 1786 in La Sagne geboren.
- Am 31. Dezember 1814 wird Christian Petersen (d. Jüngere) Backmann geboren.
- Jacques-David LeCoultre wird am 31. Dezember 1875 in Le Sentier geboren.
Todestage
- Louis Ferdinand LeCoultre verstirbt am 31. Dezember 1851 in Le Chenit.
- Pierre Louis Alfred Japy verstirbt am 31. Dezember 1876.