Fritz Piguet & Bachmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Die Firma Fritz Piguet & Bachmann war in [[Genf]] ansässig. Die Firma gewann beim Weltausstellung in  
 
Die Firma Fritz Piguet & Bachmann war in [[Genf]] ansässig. Die Firma gewann beim Weltausstellung in  
 
[[1878/de|1878]] ein Silberne Medaille. In Melbourne im Jahre [[1881/de|1881]] ein Erster Preis für ein Uhr welche am Wettbewerb "Melbourne Timing Contest" teilnahm. Montadon Frères war mit ein Kollektiv von Schweizer Fabrikanten u.a. [[Favre, Alexis|Alexis Favre]] und [[Montandon Frères Le Locle]] beim Exposition und Wettbewerb.  
 
[[1878/de|1878]] ein Silberne Medaille. In Melbourne im Jahre [[1881/de|1881]] ein Erster Preis für ein Uhr welche am Wettbewerb "Melbourne Timing Contest" teilnahm. Montadon Frères war mit ein Kollektiv von Schweizer Fabrikanten u.a. [[Favre, Alexis|Alexis Favre]] und [[Montandon Frères Le Locle]] beim Exposition und Wettbewerb.  
 +
 +
Die Firma gewann beim Weltausstellung in Chicago [[1893/de|1893]] ein Silberne Medaille. Und ein Goldene Medaille beim Nationale Uhrenausstellung [[1896/de|1896]] in Genf für ein neues Kaliber.
 +
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 3. Dezember 2011, 16:34 Uhr

Fritz Piguet & Bachmann

Schweizer Uhrenfabrikation

Die Firma Fritz Piguet & Bachmann war in Genf ansässig. Die Firma gewann beim Weltausstellung in 1878 ein Silberne Medaille. In Melbourne im Jahre 1881 ein Erster Preis für ein Uhr welche am Wettbewerb "Melbourne Timing Contest" teilnahm. Montadon Frères war mit ein Kollektiv von Schweizer Fabrikanten u.a. Alexis Favre und Montandon Frères Le Locle beim Exposition und Wettbewerb.

Die Firma gewann beim Weltausstellung in Chicago 1893 ein Silberne Medaille. Und ein Goldene Medaille beim Nationale Uhrenausstellung 1896 in Genf für ein neues Kaliber.


Weiterführende Informationen

Literatur