Zenith 400: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momo (Diskussion | Beiträge) K (Zenith400 wurde nach Zenith 400 verschoben) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Kaliberbeschreibung=[[Automatik]]-[[Chronograph]], [[kleine Sekunde]], 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, Datumschnellschaltung, Gangreserve ca. 50 Stunden.| | Kaliberbeschreibung=[[Automatik]]-[[Chronograph]], [[kleine Sekunde]], 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, Datumschnellschaltung, Gangreserve ca. 50 Stunden.| | ||
| − | Literatur=| | + | Literatur= |
| + | *Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch — Entdecken Sie das Geheimnis hinter hochwertigen mechanischen Armbanduhren; Autor: Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0| | ||
Informationen=| | Informationen=| | ||
Version vom 4. Mai 2007, 21:33 Uhr
|
Zenith 400 KaliberbeschreibungAutomatik-Chronograph, kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, Datumschnellschaltung, Gangreserve ca. 50 Stunden. Literatur
Weiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||