AHO 1021 A: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Holger (Diskussion | Beiträge) K | Momo (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Die Weiterentwicklung des Kaliber [[AHO 1021]] ist das Kaliber [[AHO 1021 A]]| | Die Weiterentwicklung des Kaliber [[AHO 1021]] ist das Kaliber [[AHO 1021 A]]| | ||
| − | Kaliberbeschreibung=| | + | Kaliberbeschreibung= Handaufzug, Zentralsekunde, Gangreserve: 40 Stunden| | 
| Literatur=| | Literatur=| | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| Linien=10½| | Linien=10½| | ||
| − | Werkgröße= | + | Werkgröße=23,3| | 
| − | Werkhöhe= | + | Werkhöhe=4,4| | 
| − | Steine= | + | Steine=17/21| | 
| − | Halbschwingungen= | + | Halbschwingungen=18.800| | 
| − | Stoßsicherung=ohne/[[Rufarex]]/[[Unichoc]]/[[Farr]]| | + | Stoßsicherung=ohne/[[Incabloc]]/[[Rufarex]]/<br>[[Unichoc]]/[[Farr]]| | 
| − | Hemmung= | + | Hemmung=Steinanker| | 
| − | Aufzug= | + | Aufzug=Kupplungsaufzug| | 
| Sekunde=Zentralsekunde| | Sekunde=Zentralsekunde| | ||
Version vom 18. Mai 2007, 11:47 Uhr
| Die Weiterentwicklung des Kaliber AHO 1021 ist das Kaliber AHO 1021 A KaliberbeschreibungHandaufzug, Zentralsekunde, Gangreserve: 40 Stunden LiteraturWeiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
