Lange VEB mit Lange 48-aa: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Holger (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich; Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V) | K (Textersetzung - „Kategorie:VEB Mechanik Lange & Söhne Modelle“ durch „Kategorie:Uhrenmodelle VEB Mechanik Lange & Söhne“) | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | ||
| − | [[Kategorie:VEB Mechanik Lange & Söhne  | + | [[Kategorie:Uhrenmodelle VEB Mechanik Lange & Söhne]] | 
Version vom 30. April 2012, 01:10 Uhr
Beobachtungsuhr Lange VEB mit Kaliber 48
Die Buchstabenkombinationen hinter der Kaliberbezeichnung sind frei gewählt & willkürlich und aus systemorganisatorischen Gründen notwendig.
| Hersteller: Referenznummer: Werk: Gehäuse: 
 Zifferblatt: 
 Zeiger: 
 Armband: Stege: Schließe: Verpackung: Garantiebuch: Herstellungszeitraum: 
 Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis: | 
Literatur
- Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich
- 1. Auflage (2005): Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913 
- 2. Auflage (2012): Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC); ISBN 978-3-941539-99-0

