UMF 19-01: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werkkaliber-Quarz| allgemeiner Text= | {{Werkkaliber-Quarz| allgemeiner Text= | ||
| − | Das Kaliber [[UMF 19-01]] ist ein Quarz-Armbanduhr-Werk der [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|UMF Ruhla]] mit digitaler Anzeige | + | Das Kaliber [[UMF 19-01]] ist ein Quarz-Armbanduhr-Werk der [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|UMF Ruhla]] mit digitaler Anzeige. |
| − | |||
| − | |||
Das Kaliber [[UMF 16-01]] der [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|UMF Ruhla]] gehört zur [[Werkfamilie UMF 16]].<br> | Das Kaliber [[UMF 16-01]] der [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|UMF Ruhla]] gehört zur [[Werkfamilie UMF 16]].<br> | ||
| Zeile 20: | Zeile 18: | ||
:[[UMF 29-01]] mit Schaltkreis JT 3760 F-AS Import Japan | :[[UMF 29-01]] mit Schaltkreis JT 3760 F-AS Import Japan | ||
::Uhrzeit, Datum, Wochentag, Stoppuhr, Wecker, Beleuchtung| | ::Uhrzeit, Datum, Wochentag, Stoppuhr, Wecker, Beleuchtung| | ||
| + | |||
| + | Kaliberbeschreibung=Konzipiert war das Kaliber [[UMF 19-01]] als Weiterentwicklung des Kaliber [[UMF 16-02]] mit zusätzlicher Wochentaganzeige und Stoppuhr. Im Gegensatz zum Kaliber [[UMF 16-02]] sind die Kaliber [[UMF 19-01]] und [[UMF 19-05]] nicht verschraubt, sondern, wie bereits die [[Thiel Fearless]], durch verdrehte Metall-Laschen montiert.| | ||
Literatur=* [[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]; Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust<br> | Literatur=* [[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]; Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust<br> | ||
Version vom 26. Juni 2012, 18:54 Uhr
|
Das Kaliber UMF 19-01 ist ein Quarz-Armbanduhr-Werk der UMF Ruhla mit digitaler Anzeige. Das Kaliber UMF 16-01 der UMF Ruhla gehört zur Werkfamilie UMF 16.
KaliberbeschreibungKonzipiert war das Kaliber UMF 19-01 als Weiterentwicklung des Kaliber UMF 16-02 mit zusätzlicher Wochentaganzeige und Stoppuhr. Im Gegensatz zum Kaliber UMF 16-02 sind die Kaliber UMF 19-01 und UMF 19-05 nicht verschraubt, sondern, wie bereits die Thiel Fearless, durch verdrehte Metall-Laschen montiert. Literatur
Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e. V. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||