Raketa - Uhrenfabrik Petrodworez: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
== Uhrenfabrik Petrodworez (Петродворецкий чаcовой завод) ==
 
== Uhrenfabrik Petrodworez (Петродворецкий чаcовой завод) ==
  
[[Bild:Bildmarke Raketaa1.jpg|thumb|Bildmarke der Uhrenfabrik Petrodworez]]
+
[[Bild:Bildmarke Raketa1.jpg|thumb|Bildmarke der Uhrenfabrik Petrodworez]]
  
  

Version vom 1. Juli 2007, 20:09 Uhr

Raketa - Uhrenfabrik Petrodworez (Pакета – Петродворецкий чаcовой завод)


Uhrenfabrik Petrodworez (Петродворецкий чаcовой завод)

Datei:Bildmarke Raketa1.jpg
Bildmarke der Uhrenfabrik Petrodworez


Die Uhrenfabrik Petrodworez (Peterhof), nahe St. Petersburg, wurde 1949 in den Gebäuden der früheren Edelsteinschleiferei eingerichtet. In den ersten Jahren wurden dort Rohwerke der Pobjeda und der Swjesda hergestellt. Ab 1954 wurden eigene Werke gefertigt und eingeschalt.

Raketa (Pакета)

1962 wurde die Firma umbenannt in Raketa

Literatur

  • Faszination russische Uhren; Autor: Michael Ceyp; ISBN 3-929902-82-6
  • Faszination sowjetische Uhren; Autoren: Michael Ceyp, Klaus Pachnicke; ISBN 3-931785-35-1
  • Russische Armbanduhren und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer, Bd.1; Autor: Juri Levenberg; ISBN 3766711687
  • Russische Armbanduhren und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer, Bd.2; Juri Levenberg; ISBN 3766711733

Weiterführende Informationen