Wostok – Uhrenfabrik Tschistopol: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Uhrenfabrik Tschistopol entstand mit der Verlagerung der [[Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik (Полёт - Первый Московский часовой завод)|Ersten Moskauer Uhrenfabrik]] ab dem [[20. Oktober]] [[1941]]. In den 50er und 60er Jahren wurden Uhren mit [[Pobjeda]]-Werken hergestellt. Später wurden Uhren mit eigenen Werken gefertigt. | Die Uhrenfabrik Tschistopol entstand mit der Verlagerung der [[Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik (Полёт - Первый Московский часовой завод)|Ersten Moskauer Uhrenfabrik]] ab dem [[20. Oktober]] [[1941]]. In den 50er und 60er Jahren wurden Uhren mit [[Pobjeda]]-Werken hergestellt. Später wurden Uhren mit eigenen Werken gefertigt. | ||
− | == | + | == Wostok (Восток] == |
[[Bild:Bildmarke Wostok2.jpg|thumb|Bildmarke von Wostok]] | [[Bild:Bildmarke Wostok2.jpg|thumb|Bildmarke von Wostok]] | ||
[[1962]] wurde die Firma umbenannt in [[Wostok]] | [[1962]] wurde die Firma umbenannt in [[Wostok]] |
Version vom 1. Juli 2007, 20:28 Uhr
Wostok – Uhrenfabrik Tschistopol (Восток – Чистопольский часовой завод)
Uhrenfabrik Tschistopol (Чистопольский часовой завод)
Datei:Bildmarke Wostok1.jpg
Bildmarke der Uhrenfabrik Tschistopol
Die Uhrenfabrik Tschistopol entstand mit der Verlagerung der Ersten Moskauer Uhrenfabrik ab dem 20. Oktober 1941. In den 50er und 60er Jahren wurden Uhren mit Pobjeda-Werken hergestellt. Später wurden Uhren mit eigenen Werken gefertigt.
Wostok (Восток]
Datei:Bildmarke Wostok2.jpg
Bildmarke von Wostok