1941/de
(Weitergeleitet von 1941)
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		| 1940 << 1941 >> 1942 | 
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Der Glashütter Fliegerchronograph Kaliber 59 für die Deutsche Luftwaffe wird 1941 unter dem Markennamen "Tutima" eingeführt und bis 1945 ca 15.500 mal gefertigt.
 - Das Kaliber Urofa 551 wird von 1935 bis 1941 produziert.
 - Die Kaliber Urofa 522 und Urofa 542 werden von 1934 bis 1941 produziert.
 - 1941 macht sich Friedrich Leutert mit einer eigenen Chronometerfertigung in Hamburg selbständig, wird aber im selben Jahr ausgebombt.
 
Österreich
- Die Uhrmacherschule Karlstein kauft am 3. März 1941 zehn Rohwerke vom Kaliber Lange 48.1 für schulische Zwecke.
 
Schweiz
- Ab 1941 fertigt Patek Philippe serienmäßig Armbanduhren mit ewigen Kalender auf der Basis eines 13-linigen Rohwerkes von Valjoux.
 - Universal Genève errichtet 1941 eine weitere Fabrik in Ponts-de-Martel.
 
UdSSR
- Von 1931 bis 1941 produziert die Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik die Kaliber Poljot 4300 und Poljot 4302.
 - 1941 wird die Produktion der Ersten Moskauer Uhrenfabrik nach Slatoust verlegt.
 - Ab 1941 wird das Kaliber Agat 4302 in der Agat - Uhrenfabrik Slatoust gefertigt.
 - Die 2. Moskauer Uhrenfabrik produziert von 1936 bis 1941 das Kaliber Slawa 4302.
 - Am 20. Oktober 1941 beginnt die kriegsbedingte Verlagerung der Zweiten Moskauer Uhrenfabrik nach Tschistopol.
 - Die Uhrenfabrik Tschistopol produziert von 1941 bis 1949 das Kaliber Wostok 4302.
 
Amerika
- 1941 entwickelt die Hamilton Watch Company den Marinechronometer Modell 21 und die Präzisions-Beobachtungsuhr Modell 22.
 
Geburtstage
- Hans-Jürgen Mühle wird am 22. September 1941 geboren.
 
Todestage
März
- Hippolyte Didisheim verstirbt am 7. März 1941 in New York.
 
August
- Albert-Arsène Biville verstirbt am 3. August 1941 in Le Trait, Seine Maritime.
 
November
- Marie-Julia-Augustine Couaillet verstirbt am 29. November 1941 in Saint-Nicolas d'Aliermont.