UMF 23-31: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | <!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" --> | |
| − | + | {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''UMF 23-31''' | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | Die Werke [[UMF Champion]], [[UMF M 23]], [[UMF 23-31]], [[UMF 23-32]], [[UMF 23-41]]und [[UMF 23-42]] sind Baugleich. | |
| − | + | Die UMF-Kaliber wurden mit Einführung bzw. Veränderung des [[Kalibernummernsystem der UMF Ruhla]] gültig. Sie fanden, auf Grund der 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung. | |
| − | ... | ||
| − | + | Der u.a. Produktionszeitraum umfaßt alle Kaliberbezeichnungen.| | |
| − | + | Kaliberbeschreibung=| | |
| − | + | ||
| − | + | Literatur=| | |
| − | + | ||
| − | + | Informationen=| | |
| − | + | ||
| − | + | Hersteller=VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla| | |
| − | + | ||
| − | + | Kaliber=23-31| | |
| − | + | ||
| − | + | Bildmarke=Bildmarke_UMF| | |
| − | + | ||
| − | + | Wortmarke=Wortmarke_UMF| | |
| − | + | ||
| − | + | Werkansicht=UMF_23-31_Werkansicht| | |
| − | + | ||
| − | + | WerkansichtZB=UMF_23-31_WerkansichtZB| | |
| − | + | ||
| − | + | Linien=10½| | |
| − | + | ||
| − | + | Werkgröße= | | |
| − | + | ||
| − | + | Werkhöhe= | | |
| − | + | ||
| − | + | Steine=-| | |
| − | + | ||
| − | + | Halbschwingungen= | | |
| − | + | ||
| − | + | Stoßsicherung=-| | |
| − | + | ||
| − | + | Hemmung=Stiftanker| | |
| − | + | ||
| − | + | Aufzug=Wippenaufzug| | |
| − | + | ||
| − | + | Sekunde=kleine Sekunde| | |
| − | + | ||
| − | + | Datum=-| | |
| − | + | ||
| − | + | Automatik=-| | |
| − | + | ||
| − | + | Stoppeinrichtung=-| | |
| − | + | ||
| − | + | Komplikationen=-| | |
| − | + | ||
| + | Produktionsstückzahl=-| | ||
| + | |||
| + | Produktionszeitraum=1961-1963 | ||
[[Kategorie:Werkkaliber]] | [[Kategorie:Werkkaliber]] | ||
| + | |||
| + | }} | ||
| + | |||
[[Kategorie:VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla(UMF)/Kaliber]] | [[Kategorie:VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla(UMF)/Kaliber]] | ||
Version vom 21. Juni 2006, 19:45 Uhr
|
UMF 23-31
Die UMF-Kaliber wurden mit Einführung bzw. Veränderung des Kalibernummernsystem der UMF Ruhla gültig. Sie fanden, auf Grund der 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung. Der u.a. Produktionszeitraum umfaßt alle Kaliberbezeichnungen. KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||