Solvil 42.9: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
19-liniges Taschenuhrwerk von [[Paul Ditisheim]]. Interessante Kompensationsunruhe, nur die Reifenenden sind bimetallisch ausgeführt. Sie dienen zum Ausgleich des Restfehlers von Nivarox-Spiralen. | | 19-liniges Taschenuhrwerk von [[Paul Ditisheim]]. Interessante Kompensationsunruhe, nur die Reifenenden sind bimetallisch ausgeführt. Sie dienen zum Ausgleich des Restfehlers von Nivarox-Spiralen. | | ||
| − | Kaliberbeschreibung= | + | Kaliberbeschreibung=| |
Literatur=| | Literatur=| | ||
| − | Informationen=| | + | Informationen=[[Bild:Solvil 42.9 Unruh.jpg|left|thumb]]| |
Hersteller=Solvil| | Hersteller=Solvil| | ||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Produktionszeitraum=[[ ]]-[[ ]] | Produktionszeitraum=[[ ]]-[[ ]] | ||
| − | + | }} | |
| − | |||
| − | [[Kategorie:Ditisheim | + | [[Kategorie:Uhrwerke D]] |
| + | [[Kategorie:Uhrwerke P]] | ||
| + | [[Kategorie:Uhrwerke S]] | ||
| + | [[Kategorie:Uhrwerke Solvil]] | ||
| + | [[Kategorie:Uhrwerke Ditisheim, Paul]] | ||
Aktuelle Version vom 26. Februar 2013, 11:27 Uhr
|
Solvil 42.9 19-liniges Taschenuhrwerk von Paul Ditisheim. Interessante Kompensationsunruhe, nur die Reifenenden sind bimetallisch ausgeführt. Sie dienen zum Ausgleich des Restfehlers von Nivarox-Spiralen. KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||