IWC 32: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" --> {…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. März 2013, 15:15 Uhr


IWC Kaliber 32

Das Lepine-Werk IWC 32 wurde ursprünglich als Kaliber Elgin I bezeichnet. Die Nummerierung der Kaliber erfolgte später.

Kaliberbeschreibung

Grundlage dieser Werkbeschreibung bildet das Werk mit der Nummer 1493 .

Die Grundplatine ist mit 1493 gepunzt. Auf der Werkplatine ist der Hersteller graviert - die Werknummer wurde nicht graviert.

Besonderheiten:

Zifferblatt mit 2 Füßen
Werk mit fehlender Bohrung für die 3. Zifferblatthalteschraube

Literatur

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: IWC - International Watch Co. Schaffhausen
Kaliber: IWC 32
Bildmarke
Wortmarke
Datei:IWC 32 Werkansicht ZB.jpg
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: -
Werkgröße in mm: -
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine: 15
Halbschwingungen pro Stunde: 18.000
Stoßsicherung: ohne
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Handaufzug
Sekunde: kleine Sekunde
Datum: ohne
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: bimetallische Kompensationsunruh,
Breguetspirale,
3 verschraubte Goldchatons
Produktionsstückzahl: ca. 130
Produktionszeitraum: 1879 - 1887