Doxa 2 10½: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" --> {…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|
 
|
  
Kaliberbeschreibung=* Das Doxa 2 gibt es laut Classifiaction in den Größen [[Doxa 2|8 3/4´´´]], 9 3/4´´´ und 10 3/4´´´. |
+
Kaliberbeschreibung=* Das Doxa 2 gibt es laut Classifiaction in den Größen [[Doxa 2|8 3/4´´´]], 9 3/4´´´ und 10 3/4´´´.
 +
* Bimetallische Schraubenunruh
 +
* Fehlende Teile beim abgebildeten Werk: Aufzugswelle, Aufzugstrieb, Kupplungstrieb, Stundenrad |
  
 
Literatur=|
 
Literatur=|
Zeile 14: Zeile 16:
 
Hersteller=DOXA|
 
Hersteller=DOXA|
  
Kaliber=DOXA 2|
+
Kaliber=DOXA 2 10½|
  
 
Bildmarke=DOXA Bildmarke|
 
Bildmarke=DOXA Bildmarke|
Zeile 20: Zeile 22:
 
Wortmarke=DOXA Wortmarke 02|
 
Wortmarke=DOXA Wortmarke 02|
  
Werkansicht=Doxa 2 Werkansicht|
+
Werkansicht=Doxa 10½ Werkansicht|
  
WerkansichtZB=Doxa 2 Werkansicht ZB|
+
WerkansichtZB=Doxa 10½ Werkansicht ZB|
  
Linien=|
+
Linien=10½|
  
 
Werkgröße=-|
 
Werkgröße=-|

Version vom 14. März 2013, 12:47 Uhr


DOXA 2 10½

Kaliberbeschreibung

  • Das Doxa 2 gibt es laut Classifiaction in den Größen 8 3/4´´´, 9 3/4´´´ und 10 3/4´´´.
  • Bimetallische Schraubenunruh
  • Fehlende Teile beim abgebildeten Werk: Aufzugswelle, Aufzugstrieb, Kupplungstrieb, Stundenrad

Literatur

Weiterführende Informationen

Quelle:UhrForum

Kaliberdaten
Hersteller: DOXA
Kaliber: DOXA 2 10½
Datei:Doxa 10½ Werkansicht ZB.jpg
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 10½
Werkgröße in mm: -
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine: 15
Halbschwingungen pro Stunde: 18.000
Stoßsicherung: ohne
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Kupplungsaufzug
Sekunde:
Datum: -
Automatik:
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: ohne
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: [[ ]]-[[ ]]