Douillon, Jean-Baptiste-Théodule: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich    | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich    | ||
| − | Jean-Baptiste-Théodule Douillon wurde am Samstag, den [[25. September]] [[1824/de|1824]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war ein Sohn des Uhrmachers [[Douillon, Michel-  | + | Jean-Baptiste-Théodule Douillon wurde am Samstag, den [[25. September]] [[1824/de|1824]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war ein Sohn des Uhrmachers [[Douillon,  Antoine-Michel| Antoine-Michel Douillon]] und Uhrmacherin [[Delépine, Perpétue|Perpétue Delépine]], eine Tochter von [[Delépine, Jean-Jacques-Nicolas|Jean-Jacques-Nicolas Delépine]]. Jean-Baptiste-Théodule war ein Bruder von [[Douillon, Michel-Aristide|Michel-Aristide Douillon]] und [[Douillon, Arsène-Onastie|Arsène-Onastie Douillon]].  | 
Jean-Baptiste-Théodule Douillon war nicht verheiratet, er verstarb am Mittwoch, den [[9. Juni]] [[1880/de|1880]] in Saint-Nicolas d'Aliermont.    | Jean-Baptiste-Théodule Douillon war nicht verheiratet, er verstarb am Mittwoch, den [[9. Juni]] [[1880/de|1880]] in Saint-Nicolas d'Aliermont.    | ||
Version vom 18. Juni 2013, 21:49 Uhr
(siehe auch: Douillon)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jean-Baptiste-Théodule Douillon wurde am Samstag, den 25. September 1824 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war ein Sohn des Uhrmachers Antoine-Michel Douillon und Uhrmacherin Perpétue Delépine, eine Tochter von Jean-Jacques-Nicolas Delépine. Jean-Baptiste-Théodule war ein Bruder von Michel-Aristide Douillon und Arsène-Onastie Douillon.
Jean-Baptiste-Théodule Douillon war nicht verheiratet, er verstarb am Mittwoch, den 9. Juni 1880 in Saint-Nicolas d'Aliermont.